Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was brauch ich alles, um die nuWave 10 zu betreiben?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,

der HK670 (Auslaufmodell, der Nachfolger heißt 675 und ist farblich anders gestaltet) soll keine schlechte Figur machen. Laut Handbuch hat er allerdings nicht mal eine Tape-Monitor-Funktion (aber vielleicht kann das noch mal jemand testen, der den Verstärker besitzt). Du wärst dann darauf angewiesen, das ABL zwischen Quelle und Verstärkereingang zu schalten. Das neue ABL soll drei schaltbare Eingänge haben, kann aber sein, dass das nur direkt am Gerät geschaltet werden kann.

Wenn du nach den "bunten" Harmännern schaust, muss ich dir mit grauen NADs (z.B. dem C320BEE) wohl nicht kommen :roll:
Obwohl, die gibts jetzt auch in Titanlook. Ein Marantz PM7200 ist dir vermutlich optisch zu langweilig?

Und wie sieht's mit Gebrauchtangeboten aus (wobei ich da eher an einen freundlichen lokalen Hifi-Händler denke)? So mancher steigt ja doch voll auf Surround um und da lässt sich mitunter das eine oder andere Schnäppchen machen (muss ja kein 20 Jahre alter Oldtimer sein).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Dj Fate
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 10:12

Beitrag von Dj Fate »

Der Marantz sieht schon ganz nett aus... ist der denn auch gut geeignet für die nuWave 10 ?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,

der PM7200 ist so eine Art Nachfolger des PM8000, beide Verstärker werden hier im Forum als recht gut beschrieben und mit unterschiedlichen Boxen betrieben.
Über den PM7200 gibt's einen gerade ganz frischen Erfahrungsbericht. Die NSF verkauft übrigens auch Elektronik, u.a. der Marke Marantz...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Dj Fate
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 10:12

Beitrag von Dj Fate »

Hmm... das Design des Harman Kardon HK 675 hats mir irgendwie angetan, LOL.
Werd nochma schaun müssen was ich mir hole, Geld spielt da eigentlich nich so die große Rolle...

Jedenfalls Danke für deine Hilfe!
Antworten