Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche AVRs können momentan HDCP 2.2 & 4:4:4 - Gibt´s hier N

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
eltigre
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 16:45

Welche AVRs können momentan HDCP 2.2 & 4:4:4 - Gibt´s hier N

Beitrag von eltigre »

Hallo,

hat von euch jemand Einblick welche AVR`s in der 1T€-Klasse das Verschlüsselungsverfahren HDCP 2.2 und gleichzeitig volle Farbabtstung 4:4:4 unterstützt?
Gibt`s Neuigkeiten seit der c`t 25/2014 und dem Bericht von Nico Jurran
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Welche AVRs können momentan HDCP 2.2 & 4:4:4 - Gibt´s hi

Beitrag von caine2011 »

nö, niocht dass ich wüsste, außer den denon 7200 den man nachträglich updaten können soll, evtl. auch einen marantz

aber das sind äußerst wage herstellerankündigungen, und die preise gibts auch noch nicht
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Ego

Re: Welche AVRs können momentan HDCP 2.2 & 4:4:4 - Gibt´s hi

Beitrag von Ego »

Hi
Es gibt schon ein paar AVR die das HDCP2.2 unterstützen Denon,Marantz und auch Cambridge Audio bringt bald seine CX Serie welche das kann.
Allerdings kann meines Wissens nach kein AVR am Markt den Deep Colour Farbraum.
Beides zusammen scheint auch mit den aktuellen HDMI Chipsätzen nicht möglich zu sein.
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: Welche AVRs können momentan HDCP 2.2 & 4:4:4 - Gibt´s hi

Beitrag von Fly »

...4:4:4 wird offenbar auch nicht bei einem kommenden 4k-Medium kommen!

Es bleibt (unter Vorbehalt) bei 4:2:0
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 34171.html


SEHR lesenswert sind hierzu die Kommentare des Users "paris" -

http://www.heise.de/newsticker/foren/S- ... 8860/read/
mal den ganzen Kommentarverlauf lesen!
Sehr aufschlussreich.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Welche AVRs können momentan HDCP 2.2 & 4:4:4 - Gibt´s hi

Beitrag von caine2011 »

4:4:4 ist, entgegen den aussagen des imho schon sehr kompeteneten herrn aus den kommnentaren, so unwichtig nicht,
die kinofarbkalibrierung braucht zwangsläufig die 4:4:4 abtatstrate, was allerdings eine sehr kleine käuferschicht anspricht, da man
1) einen beamer braucht mit entsprechder kalibrierung
2) genug helligkeit des geräts bei geringem restlicht
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
eltigre
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 16:45

Re: Welche AVRs können momentan HDCP 2.2 & 4:4:4 - Gibt´s hi

Beitrag von eltigre »

Danke für Eure Antworten. Thema nach wie vor spannend...
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Welche AVRs können momentan HDCP 2.2 & 4:4:4 - Gibt´s hi

Beitrag von Danielocean »

Bei den vorläufigen Ultra HD Blu-ray-Spezifikationen hieß es doch vor kurzem:
Farbabtastung: 4:2:0
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Welche AVRs können momentan HDCP 2.2 & 4:4:4 - Gibt´s hi

Beitrag von caine2011 »

ja das ist korrekt, die spezifikation gibt aber nur den untersten kompatibilitätsmodus an, mein brp kann 4:4:4 seit jahren übertragen, und der kann nur fhd...wenn es material aus dem netz oder sonst woher gibt, kann der das entgegennehmen und so wieder ausgeben...und der beamer von mir entgegennehmen (ebenfalls ein fhd gerät)

es ist quasi kein nachteil das ein gerät mehr farben verarbeiten kann, evtl. kommt mal ein studio und presst es drauf
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten