
Aber vielleicht wollen ja bald ein paar User den RPi2 auch wieder loswerden

Danke Dir! Aber von denen hab ich schon 4Wete hat geschrieben:Ich würd nen "B" hergeben
Oh, schreib das mal meiner Frau! Die ist nämlich der seltsamen Ansicht, mir sollten 3 Pis reichen. Komisch!root2 hat geschrieben:Danke Dir! Aber von denen hab ich schon 4Wete hat geschrieben:Ich würd nen "B" hergeben
Das ist tatsächlich mal seltsam...Wete hat geschrieben:...Oh, schreib das mal meiner Frau! Die ist nämlich der seltsamen Ansicht, mir sollten 3 Pis reichen. Komisch!
Das ist nicht das Thema, die Teile liegen eh in ner Schublade - angeschlossen versteht sich!root2 hat geschrieben:Aber im Ernst - die CuBox hat scheinbar einen viel höheren WAF als der RPi... Zumindest bei mir daheim
Das Aldi-Radio ist bereits bei meiner Mutter gelandet, der gefällt's auch. Vor allem die schwere Fernbedienung wirkt sehr wertig.root2 hat geschrieben:Und auch die letzten Anschaffungen (nuJu40, DAB+ Radio von Aldi neulich, Edifier Brick) haben so ziemlich den Geschmack meiner Liebsten getroffen. Ich hab gerade einen AW-443 bestellt - mal sehen, ob der "Lauf" anhält
Ja, das ist ein blödes Manko. Vor allem, weil Netzwerk und HDMI üblicherweise recht steife Kabel haben.root2 hat geschrieben:Was mich am RPi stört ist die etwas umständliche Anordnung der Stecker. Leider schaut das aus wie Kraut und Rüben, wenn an jeder Seite ein Kabel weggeht. Das lösen andere besser - aber auch teurer.
Teilweise kann man das Teil auch schon ab 129 bekommen. Aber ich gebe euch recht. Es ist schon sehr viel.caine2011 hat geschrieben:jo bei 200$ rohkosten ist das keine wirkliche alternative
zumindest fhd läuft sdauber, das reicht mir, bis es neues material gibt...und das wird wohl noch ein wenig dauern
die empfehlen dafür mindestens einen Core 2 DuoHi10P won't work on most ARM or even some Intel ATOM processors.
Bei h265 wird der RPi2 definitiv mehr als nur zu kämpfen haben. Da ist er einfach zu schwach auf der Brust... Leider...n4ther hat geschrieben:caine2011 hat geschrieben:...
Zu Rpi2 -> sobald h265 und oder Hi10p kommt, wird der 2 sehr schnell in die Knie gehen.
Meine Test mit einem h264 Hi10p 720p Material waren enttäuschend. Viele Artefakte und teilweise neon-grün leuchtende Bilder.
Richtig, welches leider mein größtes Problem mit RPi2 ist (deswegen verkaufe ich ihn wieder). Es gibt aktuell nur einen ARM der es per HW kann. Die GPU ist Mali764.Feryl hat geschrieben:Da mir Hi10p nicht bekannt war, habe ich mal gelesen was das eigentlich ist. Aber scheinbar gibt es kein Hardwaredecoding bei H264 + Hi10p, weshalb das immer per CPU berechnet werden muss und dann ist der Pi natürlich raus.
Das Kodi Wiki sagt sogar:die empfehlen dafür mindestens einen Core 2 DuoHi10P won't work on most ARM or even some Intel ATOM processors.![]()
Quelle: http://kodi.wiki/view/Hi10P