Die nuBox 380 hat einen höheren Wirkungsgrad als die nuline 30.
1. Ist das mit ABL ein Vorteil, weil man weniger Leistung reinstecken muss?
2. Geht die nuBox 380 lauter und wenn ja, liegt das am Gehäusevolumen oder an der Membranfläche? (was ich vermute)
3. Muss ich mir überhaupt Gedanken über die Leistung bei einem Verstärker mit 2 mal 100 Watt RMS an 4 Ohm machen?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vorteil Wirkungsgrad ?
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: Vorteil Wirkungsgrad ?
Zu 1. Sollte so sein, aber warten wir mal die Experten-Aussagen ab!Vercetti hat geschrieben:Die nuBox 380 hat einen höheren Wirkungsgrad als die nuline 30.
1.Ist das mit ABL ein Vorteil weil man weniger Leistung reinstecken muss?
2.Geht die nuBox 380 lauter und wenn ja liegt das am Gehäusevolumen oder an der Membranfläche ? (was ich vermute)
3. Muss ich mir überhaupt Gedanken über die Leistung bei einem Verstärker mit 2 mal 100 Watt RMS an 4 Ohm machen?
Zu 2. Mit der gleichen Verstärker-Leistung "geht" die NuBox lauter, dass liegt aber nicht nur am Gehäuse und den Membranflächen, sondern auch an der "Abstimmung" der Frequenzweiche. Wenn die stärker Dämpft, kommt auch weniger Schalldruck aus der Box. Sind also einige Faktoren!
Zu 3. Der Verstärker sollt voll ausreichen um die Nubox 380 zu beherrschen, die Nuline 30 sollte auch gut damit spielen! Ist das eine "ehreliche" Leistungsangabe? Da wird ja auch so ab und zu "nicht ganz die Wahrheit" gesagt....
Was ist das denn für ein Verstärker?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
![Rock On! :music-rockon:](./images/smilies/music/rockon.gif)
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
Re: Vorteil Wirkungsgrad ?
Die NuBox geht eh schon tiefer als die NuLine und hat damit unabhängig vom ABL einen Vorteil (außer der Lautstärke). Der Klang der NuLine gefällt mir mehr, man braucht halt mehr Power dafür.Vercetti hat geschrieben:Die nuBox 380 hat einen höheren Wirkungsgrad als die nuline 30.
Ist das mit ABL ein Vorteil weil man weniger Leistung reinstecken muss?
Gruß Peter
Technics SU-V470, ST-G70, ST-610, SL-PD200, RS-D250, 2xnuBox360
Panasonic TX36PD30D; Toshiba DR1S-G, Marantz SR5400, 2xNuLine30, 2xRS300, CS150, AW440
Yamaha RX 497, 2x nuBox 310
Panasonic TX36PD30D; Toshiba DR1S-G, Marantz SR5400, 2xNuLine30, 2xRS300, CS150, AW440
Yamaha RX 497, 2x nuBox 310
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hi
Ehrlich gesagt brauchst du eh nicht mehr wie "ein paar Wättchen" um auf lange Zeit einen Gehörschaden zu bekommen. Über die 2*100Watt würde ich mir keine Gedanken machen; nicht mal bei 2*10Watt.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ehrlich gesagt brauchst du eh nicht mehr wie "ein paar Wättchen" um auf lange Zeit einen Gehörschaden zu bekommen. Über die 2*100Watt würde ich mir keine Gedanken machen; nicht mal bei 2*10Watt.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Frequenzweichenabstimmung, Membranfläche, Membranhub und so weiter.Geht die nuBox 380 lauter und wenn ja liegt das am Gehäusevolumen oder an der Membranfläche
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Klar kannst du den ABL-Effekt auslassen und dann arbeitet nur der Subsonicfilter, der die ganz tiefen Frequenzen wegfiltert. Damit kannst du schon ein bisschen an den Watt einsparen. Aber ehrlich gesagt wären mir 230euro dafür zu teuer.1.Ist das mit ABL ein Vorteil weil man weniger Leistung reinstecken muss?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)