Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Highend on Tour in Berlin

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Highend on Tour in Berlin

Beitrag von skritikrt »

Rank hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:. interessant, dass als avr ein yammi werkelt. seit ich denken kann war das bei vorführungen der letzten jahre eine domäne der onkyo-boliden
Angesichts der vielen Endstufen von MF vermute ich mal, dass es sich hier gar nicht um einen Yamaha AVR gehandelt hat, sondern vielleicht eher um die AV-Vorstufe CX-A 5000. :?


Gruss Rank
Es ist die CX-A5000 :!:

Betrachtet man die seite der Vorstufe-die hat schrauben auch oben an der seite,und nicht nur unten,wie bei den AVRs.Und scheint ,als ob die seitenwange aus einen ALU-Profil bestaeht und nicht aus Blech.

MFG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
sele

Re: Highend on Tour in Berlin

Beitrag von sele »

Es war meines Erachtens ein "dicker" Yamaha AVR. Hr. Siegle hat aber leider das Modell nicht genannt.
Die Musical Fidelity waren Mono-Endstufen für Center und Fronts, der AVR hat die Rears versorgt.
Das Teil direkt unter dem iPad war der Client des Kaleidoscope-Server.
Vlt. kann die Nubert Crew nochmal eine genaue Liste des Equipments veröffentlichen?
Zuletzt geändert von sele am Mo 9. Mär 2015, 07:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Re: Highend on Tour in Berlin

Beitrag von Martin 007 »

Plasteamplikationen-renessanse des tonmöbels
Plasteamplikationen-renessanse des tonmöbels
Leider habe ich es nicht geschaft, "Frisörtermin"
& ich ärgere mich nun das ich nicht da wahr. :twisted: :angry-argument:
ich hätte auch vermutet massenanstürme wie auf der grünen woche, das kann ich überhaup nich ertragen.

danke an die "forum nubis" die auch diese impresßionen Bebildert haben ! :clap: :clap:

Grüße martin 007
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Highend on Tour in Berlin

Beitrag von mk_stgt »

Huskykiro hat geschrieben:Und wo wahr die nuControl?

Keiner schreibt was,wahr sie nicht da? :|
das kommt sicher wieder in münchen zu ehren
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Highend on Tour in Berlin

Beitrag von mk_stgt »

skritikrt hat geschrieben:
Rank hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:. interessant, dass als avr ein yammi werkelt. seit ich denken kann war das bei vorführungen der letzten jahre eine domäne der onkyo-boliden
Angesichts der vielen Endstufen von MF vermute ich mal, dass es sich hier gar nicht um einen Yamaha AVR gehandelt hat, sondern vielleicht eher um die AV-Vorstufe CX-A 5000. :?


Gruss Rank
Es ist die CX-A5000 :!:

Betrachtet man die seite der Vorstufe-die hat schrauben auch oben an der seite,und nicht nur unten,wie bei den AVRs.Und scheint ,als ob die seitenwange aus einen ALU-Profil bestaeht und nicht aus Blech.

MFG

Robert
kann natürlich auch sein, bin nicht der yamaha-kenner. ich war nur verwundert, dass yamaha onkyo "abgelöste" hat. mi für power und der cambridge audio player sind ja wie sonst auch geblieben.
alles Gute und bleibt gesund!
rudijopp

Re: Highend on Tour in Berlin

Beitrag von rudijopp »

sele hat geschrieben:Die nuVero 14 spielte ausschließlich im Mehrkanal-Modus und wurden von den beiden flankierenden AW-17 tw. etwas "zugematscht". Hier wäre weniger vielleicht etwas mehr gewesen. Die mir bekannten Stereo-Qualitäten ohne SW wurden so leider nicht erkennbar.
Warst du nicht auch bei der Armin Vorführung dabei, wo die 14er für sich allein Stereo liefen & die AW17 ausgeschaltet waren :?:
Muss nach dem Wechsel von nuJubilee40 auf nuVero14 gewesen sein :idea:
sele hat geschrieben:Ich meine auch, dass einigen Zuhörern die Bassperformance beinahe zuviel war.
Im Mehrkanalmodus liefen tatsächlich immer die AW17 mit und ja, das war (in dem Raum) auch nix für mich (auf Dauer).

.
rudijopp

Re: Highend on Tour in Berlin

Beitrag von rudijopp »

sele hat geschrieben:Die nuPro-Präsentation war rundum sehr gut gelungen.
Ja, die Christoph Meiler Vorführung fand ich auch sehr "entspannt" 8)
...hat uns aber auch arg viel Zeit gekostet :mrgreen:
sele hat geschrieben:Der AS-250...
...allein, dann mit nuPro100 und zu guter Letzt mit 2 AW350 fand ich sehr gut präsentiert.
sele hat geschrieben:...und die A-300 haben wohl alle überzeugt.
Letztere mich nicht, weil sie in der ersten Sitzreihe mir einfach zu direkt/anstrengend auf Ohr trällerten.
Ich kann nach wie vor User nicht nachvollziehen, die von einer nuVero11 auf die nuPro300 gewechselt haben.
Auf Dauer ist mir dieses Böxle einfach zu "anstrengend".

Sorry, Martin, aber das sagte ich gestern ja schon... ...nur meine Meinung - keine Wertung dieses gelobten Böxle :wink:

.
rudijopp

Re: Highend on Tour in Berlin

Beitrag von rudijopp »

.
...im Übrigen erfuhr ich gestern, das Christoph Meiler der Entwickler der nuJubilee40 ist,

so wir es uns nicht nehmen ließen ihm zu seinem "guten Wurf" zu gratulieren :orcs-cheers:


Die nuJu40 kam auf den Vorführungen sehr gut an (is ja auch nen feines Böxle) und wurde von Unwissenden weit teurer geschätz.
Und auch die Frage nach dem (NICHT!) mitlaufenden Subwoffer kam da gerne mal :lol:

.
rudijopp

Re: Highend on Tour in Berlin

Beitrag von rudijopp »

sele hat geschrieben:Die B&M wurden wohl am besten präsentiert - sehr eindrucksvolle Vorstellung...
Wie ich schon sagte, dank gutem Raum und den Rest haben sie mit ihrer aktiven Filtertechnik ausbügeln können...

...das lässt um so mehr meine Spannung wachsen, was in der Richtung mal von Nubert kommen wird... 8O

.
rudijopp

Re: Highend on Tour in Berlin

Beitrag von rudijopp »

.

Wir sollen uns übrigens überraschen lassen 8O

Im Laufe des 40.Jahres bringt Nubert noch so einiges, jedenfalls sagte das Armin ganz offen während einer Vorführung 8)

...natürlich OHNE weitere Infos :evil:

.
Antworten