Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kann mich nicht entscheiden

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Lincoln Hawk
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 12:11

Kann mich nicht entscheiden

Beitrag von Lincoln Hawk »

Hallo zusammen,

anbei mal unser aktueller Grundriss. Ich hoffe auf zahlreiche Anregungen :D

Ich favorisiere momentan 2x NL 84 Front + WS 14 als Wandlautsprecher / Center CS 44
Der Bereich Wohnen/Essen ist knapp 46 m² groß. Meint ihr die Kombi ist ausreichend für den Raum? Film und Musik sind 50/50 würde ich sagen.

Reichen Lautsprecherkabel bei den Wandlautsprechern vom Querschnitt 2x2,5 aus?

Danke euch allen
Dateianhänge
doc01193120150310123952.pdf
(20.96 KiB) 55-mal heruntergeladen
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Kann mich nicht entscheiden

Beitrag von ThomasB »

Recht sinnvoll gewählt, würde ich auf einen Versuch ankommen lassen.

Groß genug definitiv gewählt sofern du nicht die allergrößten Abrisspegel fährst. Querrschnitt passt für alles davon. Mehr als 2,5 braucht man nicht ;)

Für den Filmbetrieb würde ich dir noch einen AW 600 zusätzlich ans Herz legen wollen oder ein ATM für die 84. Letzteres setzt natürlich etwas mehr Leistung bei (sehr) großen Pegeln voraus.
Nuvero 14
Lincoln Hawk
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 12:11

Re: Kann mich nicht entscheiden

Beitrag von Lincoln Hawk »

Danke für die Info. Gibt es sonst noch Tipps oder Hinweise? :D

Betreiben würde ich es mit meinem Denon 1611. Ist dieser noch zeitgemäß oder brauche ich einen größeren? Ist glaube ich schon 4 Jahre alt.

Danke und Gruss
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht entscheiden

Beitrag von Mysterion »

Lincoln Hawk hat geschrieben:Danke für die Info. Gibt es sonst noch Tipps oder Hinweise? :D

Betreiben würde ich es mit meinem Denon 1611. Ist dieser noch zeitgemäß oder brauche ich einen größeren? Ist glaube ich schon 4 Jahre alt.

Danke und Gruss
Wenn Du bei 40/50 Hz trennst und Dir noch einen AW-600 holst (Hinweis, gerade einer im nuMarkt), dann kannst Du auch mit dem relativ kleinen AVR nette Pegel fahren.

Zudem hättest Du noch einen spezialisierten Bass-Profi für den LFE.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Kann mich nicht entscheiden

Beitrag von flo5 »

Ich würde mich den beiden Vorpostern anschließen. Gut gewähltes Set, wird auch mit dem " eher kleinen" Denon ordentlich aufspielen. Wie Thomas schon sagte, die 2,5qmm-Kabel sind mehr als ausreichend. Ich würde ebenfalls den AW-600 noch mit ins Boot holen. Der wird nochmal mehr Spaß bei Filmen bringen, habe ihn selbst und bin immer wieder erstaunt, zu was der Kleine fähig ist.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht entscheiden

Beitrag von Mysterion »

flo5 hat geschrieben:Ich würde mich den beiden Vorpostern anschließen. Gut gewähltes Set, wird auch mit dem " eher kleinen" Denon ordentlich aufspielen. Wie Thomas schon sagte, die 2,5qmm-Kabel sind mehr als ausreichend. Ich würde ebenfalls den AW-600 noch mit ins Boot holen. Der wird nochmal mehr Spaß bei Filmen bringen, habe ihn selbst und bin immer wieder erstaunt, zu was der Kleine fähig ist.
Grüße
Flo
Schon der "alte" AW-560 (Vorgänger vom AW-600) brachte soviel Pegel und Tiefgang wie ein geschlossener Subwoofer mit einem 30er Chassis (um nur einen Vorteil einer sorgfältigen Bassreflex-Konstruktion zu nennen). 8)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten