Danke für eure Kommentare.
Jetzt wollte ich's wissen. Nubert war so freundlich und hat mir zwei A-200er zusätzlich zu meinen Bestehenden zum testen zugeschickt. Danke an das Nubert Team. Was für ein Service - gestern noch mit der Hotline telefoniert und heute waren die schon da. Wow!
Doch leider schicke ich die neuen zwei A-200er wieder zurück, weil das Problem besteht immer noch. Es sind die A-200er....
So hab ich's getestet:
1. MBP mit USB and die 200er. Einen Klick laufen lassen von einer DAW (Ableton und Logic Pro x). Kein Ton. Der Klick ist nicht hörbar bis ein anderes Instrument einsetzt. Mute ich dieses Instrument verschwindet wieder der Klick nach ungefähr 1,5 Sekunden (manchmal länger, manchmal kürzer).
2. Das gleiche dann mit einen Focusrite Pro24 Sound Interface über SPDIF Coaxial Ausgang direkt an die 200er. Genau das selbe. Klick verschwindet.
3. Apple TV über TOS-Link an die 200er. Verbindung zu Apple TV über iPhone mit mehreren Apps ausprobiert (Funk Box, Garage Band, und einem Klick Generator von Audio Tools). Genau das gleiche. Der Klick verschwindet immer wieder. Es hängt davon ab welchen Sound man wählt für den Klick. Kurze Klicks verschwinden komplett, längere werden abgehackt wiedergegeben.
Mit Funk Box und auch mit anderen Programmen (Ableton & Logic) kann man dies ganz einfach nachvollziehen. Bau dir einen Pattern mit z.B. nur einer Bass Drum auf die Viertel. Nun Wechsel mal zu verschiedenen Bass Drum sounds. Manche Sounds ertönen gar nicht und manche, dementsprechend ob es ein längerer oder kürzerer Sound ist, abgehackt. Wenn man z.B.
ein Techno- oder Ähnlicher Produzent ist und rein auf der digitalen Ebene arbeiten und produzieren möchte, kann man hier richtig verzweifeln. Mit der Analogen Verbindung passiert dies jedoch nicht. Aber das ist nicht der Sinn der Sache und schon gar nicht warum ich auf Nubert's A Serie hellhörig wurde.
Versteht mich bitte nicht falsch. Die A-200er haben einen super sauberen und linearen sound. Als 'normaler' Musik-hörer und -liebhaber wird man bestens damit zurecht kommen können. Obwohl sogar der erste Ton eines Musikstückes auf dem digitalem Wege oft abgehackt ist. Doch für Produktionszwecken sind die meiner Meinung nach (noch) nicht geeignet. Vielleicht wird dieses Problem in der Version 3.0 behoben (also A-xxxx Serie).