DiscoStewDeluxe hat geschrieben:3. AVR via Spannungsreduzierer an Onkyo 9070
...
Einziger Wermutstropfen ist, dass der Onkyo 9070 ganz schön aufgedreht werden muss damit die Musik normal laut ist. Wenn es dann ein bisschen lauter sein soll, fängt es zu rauschen an. Außerdem muss die Lautstärke beim Wechsel zwischen TV und Musik immer neu angepasst werden.
Dann geh doch einfach per Cinch-Umschalter direkt in die MainIn des 9070

...reduziert enorm das Rauschen, weil die Vorstufe übergangen wird
Das entspricht meiner bereits angesprochenen "alternativen Verkabelung mit ATM"...
rudijopp hat geschrieben:Alternativ sollte es auch möglich sein von den Spannungsreduzierern direkt in den zweiten Eingang des ATM zu gehen und per Umschaltung auf diesen Eingang am ATM direkt in die Endstufe des 9070 einzuspeisen.
Probieren geht da dann vor studieren....
...nur halt mit Cinch-Umschalter statt ATM (behältst du ja nicht)
DiscoStewDeluxe hat geschrieben:Ich habe mir vorgenommen noch mal Bi-Amping auszuprobieren...
Aha... und wie soll das gehen

Der 9070 hat zwei Endstufen und für BiAmping (=2 Endstufen je Box) benötigst du vier
...und komm mir jetzt nicht, dass du zwei vom 609 & die vom 9070 nehmen willst, denn dann versaust du dir eh alles, weil es zu Phasenverschiebungen kommen wird.
BiAmping nur mit dem 609 (sofern möglich) bringt auch NULL, weil der eh schon mit seinem Netzteil zu kämpfen hat (von diesem leistungsmäßig begrenzt wird)
Im Übrigen bringt BiAmping an den nuLS nix... (keine klangliche Verbesserung)
.