Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

20bit Player sinnvoll?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Daniel01
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 31. Mai 2004, 23:56
Wohnort: Hamburg

20bit Player sinnvoll?

Beitrag von Daniel01 »

Hallo,

hab` hier schon mal gesucht, aber zu dem Thema nichts gefunden.
Also: Macht ein 20 oder 24 bit CD-Player immer Sinn?
Wirkt sich das nur auf 20/24bit-CDs aus, oder wird jede CD "besser" gewandelt.
Wenn ja, hört man dies auch?
Hab Nubert 380 + ABL Yammi AX396 / Yammi AX 480 (o.ä)

Vielen Dank schon mal.
Benutzeravatar
WeSiSteMa
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Do 26. Jun 2003, 15:48
Wohnort: PLZ 84 / nähe Dingolfing
Kontaktdaten:

Beitrag von WeSiSteMa »

Hi.

In der aktuellen Ausgabe von "hifi & records" ist ein langer Artikel über hochauflösende Formate drin. Die bescheinigen ihnen eine deutliche Klangvergesserung. Eigene Erfahrungen hab ich noch nicht. (Zumindest nicht so viele, dass ich vernünftige Aussagen treffen könnte.)

Werner.
Yamaha RX-V2095RDS
ROTEL RB 1070 für die Front-LS
Front: B&W 803d
Rear: NuBox 360
Meine Ansichten zum Thema HiFi: http://www.wesistema.de/html/hifi.html
Uwe M
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: Do 2. Mai 2002, 16:18

Beitrag von Uwe M »

es gibt keine 20 oder 24 Bit CDs. das CD-Format ist IMMER 16 Bit.

Grüße,

Uwe
Benutzeravatar
WeSiSteMa
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Do 26. Jun 2003, 15:48
Wohnort: PLZ 84 / nähe Dingolfing
Kontaktdaten:

Beitrag von WeSiSteMa »

Uwe M hat geschrieben:es gibt keine 20 oder 24 Bit CDs. das CD-Format ist IMMER 16 Bit.
'Tschuldigung. Ich hatte bei dem Thema sofort SACD und DVDA im Kopf.

Werner.
Yamaha RX-V2095RDS
ROTEL RB 1070 für die Front-LS
Front: B&W 803d
Rear: NuBox 360
Meine Ansichten zum Thema HiFi: http://www.wesistema.de/html/hifi.html
Gast

Re: 20bit Player sinnvoll?

Beitrag von Gast »

hi,
Daniel01 hat geschrieben:Macht ein 20 oder 24 bit CD-Player immer Sinn?
auf jeden fall! der unterschied ist fast so gross wie mc vs. cd

gruss phyton
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Das kann ich nicht nachvollziehen...

Also mein 14bit CD Player (4fach oversampling mit TDA 1540) hebt sich nicht von meinem 20bit oversampling Player von Denon ab!

Wenn der unterschied so groß ist, dann werde bitte mal etwas präziser, so kann ich das wirklich nicht nachvollziehen.
Benutzeravatar
Mike667
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: Di 21. Okt 2003, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Mike667 »

ich werd das gefühl nicht los, der kommentar von phyton war nicht 100% ernst gemeint ...
[size=75]2xNV-11, 2xRS-5, 1xNV-5, 1xAW440 an Yamaha RX-V2067, Panasonic BD-65, Panasonic 55TV50[/size]
Gast

Beitrag von Gast »

Mike667 hat geschrieben:ich werd das gefühl nicht los, der kommentar von phyton war nicht 100% ernst gemeint ...
:wink: :lol: :D :wink: :lol: :D

gruss phyton
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

ja das gefühl habe ich nachher auch bekommen, war nur zu faul, wieder alles zu editieren.

Aber man muss ja aufpassen, es gibt genügend voodoo people, die auf sowas setzen... aber gott sei dank nicht so sehr in diesem Forum...
Gast

Beitrag von Gast »

hallo alle miteinander,

natürlich war mein posting ironisch gemeint. :wink: es gibt zwar unterschiede, die sind aber so marginal, dass ich mir deswegen nicht ein neuer player zulegen würde.


gruss phyton
Antworten