Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

20bit Player sinnvoll?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
burki

Beitrag von burki »

Hi,
die sind aber so marginal, dass ich mir deswegen nicht ein neuer player zulegen würde.
aber dafuer hast Du beim Wadia ja wohl ordentlich in die Tasche gegriffen :wink: und ja, ein Wadia "klingt" fuer mich auch deutlich anders, als viele "Standard-Player" :) .
Zum Thema:
Also: Macht ein 20 oder 24 bit CD-Player immer Sinn?
hoere es Dir doch an :) ! Ein CDP-Vergleich ist (wenn Pegelabgleich moeglich ist) relativ einfach durchzufuehren.
Gruss
Burkhardt
Gast

Beitrag von Gast »

burki hat geschrieben:aber dafuer hast Du beim Wadia ja wohl ordentlich in die Tasche gegriffen :wink: und ja, ein Wadia "klingt" fuer mich auch deutlich anders, als viele "Standard-Player" :) .
sei gegrüsst burki,

naja zugegeben; :oops: aber der grund, warum der wadia "anders :lol: " klingt, ist nicht beim oversampling zu suchen, sondern in der superben konstruktion und den überragenden komponenten, die der player aufweisen kann. :wink:

soviel zum thema konstruktion:
will (vermutlich) nichts heissen, aber der wadia ist schwerer als viele verstärker, die ich gesehen habe.


gruss phyton
Daniel01
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 31. Mai 2004, 23:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Daniel01 »

Hallo,

Dank für die Antworten.

Werd meine Kohle dann wohl lieber in einen guten D/A-Wandler investieren.
Hör eh nur CDs oder MP3s >= 192 KBit von der Festplatte meines Notebooks, und was da aus dem line-out kommt ist echt übel, obgleich hochwertiges Sony Vaio.

Wo ich schon mal hier bin: Kennt jemand einen D/A-Wandler (stand-alone), der firewire oder usb als input akzeptiert. Will eigentlich nur ein Kabel zu einem D/A-Wandler an der Anlage und keine halligalli-Geschichten am usb-port, oder was es da sonst für Kästen von terratech etc. gibt ?

Danke nochmals

Gruss
Daniel
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Stimmt es, dass MP3s besser klingen, wenn Sie vom Athlon 64 decodiert wurden? :wink:
Viele schöne Sachen
saci
Semi
Semi
Beiträge: 222
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 14:05
Wohnort: Köln

Beitrag von saci »

nein auf deine rhetorische frage :lol: :roll: :wink:
NuBox 380 + AW 880 SE @ Marantz PM 6010 OSE
und bald Dynavox VR 70 E2
THEREALLEIMI
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:39
Wohnort: Hoßkirch

Beitrag von THEREALLEIMI »

Was meint ihr denn genau? Den Pro Bit-Hokuspokus von Yamaha vielleicht?
Daniel01
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 31. Mai 2004, 23:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Daniel01 »

Hallo,

ich geb's auf. Der Mangel an Ernsthaftigkeit ist nicht zu verkennen. Veralbert euch selbst :-)
Hat ja auch nichts mit nubert zu tun. Entschuldigung und schön' Dank.


Gruss
Daniel
PeterK
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Mo 27. Mai 2002, 12:47
Wohnort: Östringen

Beitrag von PeterK »

Hallo Daniel,

such mal im Forum nach den Computerfanlösungen, ggf. mach einen neuen Thread auf.
Hier gibt es eine Menge Leute, die nicht besonders auf Computersound o.ä. stehen.
Du hattest ja selbst bemerkt, daß der Klang aus dem Notebook Sch**** ist.
Wenn Du wirklich guten Klang brauchst, dann nehme ein Audio CD Player und teste vorher, ob er auch wirklich alle Deine CDs spielen kann. Übertreibe es nicht mit den Ausgaben, denn vielleicht gibt es demnächst doch noch DVD-Audio.

Gruß Peter
Technics SU-V470, ST-G70, ST-610, SL-PD200, RS-D250, 2xnuBox360
Panasonic TX36PD30D; Toshiba DR1S-G, Marantz SR5400, 2xNuLine30, 2xRS300, CS150, AW440
Yamaha RX 497, 2x nuBox 310
Antworten