Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero Refresh 2015

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Goisbart
Star
Star
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 03:33
Has thanked: 25 times
Been thanked: 32 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von Goisbart »

krummesohr hat geschrieben:Mal wieder weiter spinnen...
Wie wär's mit integriertem ATM in der neuen Königin, gerne über eine FB zu steuern.
Das wäre mehr als eine Evolution, aber Teilaktiv eine nette Lösung für eine sehr tiefe Tiefbassentzerrung.
krummesohr
Profi
Profi
Beiträge: 317
Registriert: Di 13. Jan 2015, 01:52
Wohnort: Berlin

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von krummesohr »

Wete hat geschrieben:Klar, und man zieht dann drei bzw. vier Kabel zu den Boxen?
Ein zusätzliches Kabel für Strom wird reichen müssen. Wäre quasi "semi-aktiv". Nichts für jede kleine Surround-Box, aber für die üppig bestückte Königin.

Ich spinne ja nur. ;)
Schreibtisch: 2 x nuPro A-200
Sofa-Ecke: F nv3, C+R nv5, AW-13 an Yamaha AV-R 1800
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von Bruno »

rocketrider hat geschrieben:Ich liebe meine 10er - die klingen so fantastisch - möchte ich ich nimmer missen!!!

das ist die richtige Einstellung :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von StefanB »

Michel999 hat geschrieben:
Zum Thema neue nuVero-Serie:
Ich könnte mir vorstellen, dass die nuVero 10 ausläuft
Ich könnte mir ... dass die 11 ... da ....

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von caine2011 »

die 11 bedient imho einen sweetspot
die wird so sicher in jeder möglichen zukunft der nuvero serie fortgeführt :D

und das macht das forum ja uch viel spannender nicht wahr? :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von palefin »

ich höre jetzt schon das Geschrei.. 8O ... wenn eine der beiden nicht weitergeführt wird. :mrgreen:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von aaof »

Was wird bei den Centern vlt. passieren? Die NV 7 wird eine Nachfolge bekommen, was bisher in der NuVero Serie ein wenig fehlt, ist das Gegenstück zum CS 44. Kompakter Center, 2 Wege, dennoch schwer genug, um einen TV drauf zu parken. Auch ein Center der etwas mehr Tiefgang schaufelt.

Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von skritikrt »

aaof hat geschrieben:Was wird bei den Centern vlt. passieren? Die NV 7 wird eine Nachfolge bekommen, was bisher in der NuVero Serie ein wenig fehlt, ist das Gegenstück zum CS 44. Kompakter Center, 2 Wege, dennoch schwer genug, um einen TV drauf zu parken. Auch ein Center der etwas mehr Tiefgang schaufelt.

Gruß


aaof
:text-goodpost:

Oder bekomt die Vero-5 noch eine grose "schwester" dazu-so 2-wege mit bassreflex und buegel ala WH-7 zur Wandmontage...vileicht noch zuschaltbaren dipolhochtoener :roll: So wie eine um 1/3 oder 2/5 hoehere Vero-3-also ein geeigneter Center zur Vero-4 und Vero-3,und auch als eignstaendiger "uniwersal-LS" wie die DS-62.

Waehre in der Wero serie bei allen kombinationen klasse passen.
Wuerde auch mich interesieren-so 5 stueck davon oder 3 stueck + 2x 3er und noch zwei SUBs dazu :D

MFG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von BenQ »

StefanB hat geschrieben:
Michel999 hat geschrieben:
Zum Thema neue nuVero-Serie:
Ich könnte mir vorstellen, dass die nuVero 10 ausläuft
Ich könnte mir ... dass die 11 ... da ....

Stefan
Die alte 11er Leiher wieder :?
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von mk_stgt »

die frage ist auch: kommt alles auf einmal neu? incl. verschiedener sub-varianten. oder hier auch stück für stück? je nach zuliefersituation und des damit verbundenen qualitätsanspruchs
alles Gute und bleibt gesund!
Gesperrt