Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
TV ton
TV ton
Hallo,
habe jetzt mal den HD Receiver auch an die Anlage angeschlossen per HDMI.
Wenn ich einen film gucke, der in 5.1 ausgestrahlt sein soll, dann kommt das ganz anders als bei Bluray. Der zeigt mir an, dass der sub aktiv ist aber unter input steht nur r und l. Ist das nornmal?
Ben
habe jetzt mal den HD Receiver auch an die Anlage angeschlossen per HDMI.
Wenn ich einen film gucke, der in 5.1 ausgestrahlt sein soll, dann kommt das ganz anders als bei Bluray. Der zeigt mir an, dass der sub aktiv ist aber unter input steht nur r und l. Ist das nornmal?
Ben
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
-
- Profi
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 13. Jan 2015, 01:52
- Wohnort: Berlin
Re: TV ton
Wenn der AVR nur R+L anzeigt, dann gibt's kein 5.1. Hast Du den Empfänger direkt an den AVR angeschossen, und gehst dann von dort weiter zum TV?
Alle Einstellungen beim Empfänger gemacht für die Ausgabe des Tonformats? Beim AVR auch entsprechend eingestellt?
Alle Einstellungen beim Empfänger gemacht für die Ausgabe des Tonformats? Beim AVR auch entsprechend eingestellt?
Schreibtisch: 2 x nuPro A-200
Sofa-Ecke: F nv3, C+R nv5, AW-13 an Yamaha AV-R 1800
Sofa-Ecke: F nv3, C+R nv5, AW-13 an Yamaha AV-R 1800
Re: TV ton
Hallo,
Hab jetzt beim Hd receiver Dolby Digital Automation angemacht. Jetzt ist der Ton leiser. Aber es ist nun 5.1 an.
Hab ja 2.1
Ben
Hab jetzt beim Hd receiver Dolby Digital Automation angemacht. Jetzt ist der Ton leiser. Aber es ist nun 5.1 an.
Hab ja 2.1
Ben
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: TV ton
Wenn Du 2.1 hast, muss irgendwo der Downmix gemacht werden. Entweder im TV-Receiver, dann muss der AVR nur noch das LS-Management machen, oder eben im AVR (so würde ich das machen, der AVR weiß ja, was für Speaker Du hast und welche nicht).
Wenn es bei nicht-Downmix leiser oder lauter ist, dann sind entweder die Metadaten für den Auto-Downmix falsch gesetzt oder Dein Receiver interpretiert sie nicht korrekt. Tipp: Schau einen Tatort in 5.1 im Ersten, da sollten die Metadaten stimmen.
Wete
Wenn es bei nicht-Downmix leiser oder lauter ist, dann sind entweder die Metadaten für den Auto-Downmix falsch gesetzt oder Dein Receiver interpretiert sie nicht korrekt. Tipp: Schau einen Tatort in 5.1 im Ersten, da sollten die Metadaten stimmen.
Wete
Re: TV ton
Also ich habe wie gesagt das eingeschaltet und im avr habe ich dann nichts mehr verändert. So mache ich das auch bei den anderen Quellen. Ich verstehe nicht so ganz, was du meinst. Reicht das so aus?
Hab auch wenig Bass.
Ben
Hab auch wenig Bass.
Ben
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: TV ton
Na was heißt Idee? Ich hab Dir ja gesagt, was sinnvoll ist. Jetzt musst Du die Grundlagen (Downmix, LS-Management) verstehen und Dich einlesen, damit Du weißt, was Du wie einzustellen hast. Wenn man Dir das einfach nur vorkaut, bringt's Dir nichts.
1. Dein TV-Receiver soll nichts am Tonformat ändern. 2.0 soll als 2.0 ausgegeben werden, 5.1 als 5.1.
2. Dein AVR soll korrekt eingestellt sein (2.1) und somit alles, was ankommt, sinnvoll auf 2.1 runterbrechen.
3. Du musst entscheiden, ob der Sub bei 2.0 mitlaufen soll und das einstellen.
WIE das alles funktioniert, musst Du aus den Bedienungsanleitungen rauslesen, aber erst, nachdem Du inhaltlich durchschaut hast, was da vor sich geht und warum es vor sich geht. Ansonsten wirst Du nicht zu einem für Dich befriedigenden Ergebnis kommen (können)!
Welchen TV-Receiver (Marke, Modellbezeichnung, bitte exakt!) hast Du denn?
Wete
1. Dein TV-Receiver soll nichts am Tonformat ändern. 2.0 soll als 2.0 ausgegeben werden, 5.1 als 5.1.
2. Dein AVR soll korrekt eingestellt sein (2.1) und somit alles, was ankommt, sinnvoll auf 2.1 runterbrechen.
3. Du musst entscheiden, ob der Sub bei 2.0 mitlaufen soll und das einstellen.
WIE das alles funktioniert, musst Du aus den Bedienungsanleitungen rauslesen, aber erst, nachdem Du inhaltlich durchschaut hast, was da vor sich geht und warum es vor sich geht. Ansonsten wirst Du nicht zu einem für Dich befriedigenden Ergebnis kommen (können)!
Welchen TV-Receiver (Marke, Modellbezeichnung, bitte exakt!) hast Du denn?
Wete
Re: TV ton
Hallo,
genau so habe ich das gemacht. Klappt ja bei den anderen Zuspielern.
Ich habe diesen von unitymedia. Da steht leider keine Bezeichnung.
Laut google: Samsung SMT-C5120Digital Set Top Box Unitymedia HD Receiver, HD TV
Ben

genau so habe ich das gemacht. Klappt ja bei den anderen Zuspielern.

Ich habe diesen von unitymedia. Da steht leider keine Bezeichnung.
Laut google: Samsung SMT-C5120Digital Set Top Box Unitymedia HD Receiver, HD TV
Ben
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600