Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage an die Korsun-Besitzer

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
mike99
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So 2. Jun 2002, 15:33

Frage an die Korsun-Besitzer

Beitrag von mike99 »

Hallo allerseits,

ich bin ja immer noch am Verstärker-Aussuchen und hätte mal noch eine konkrete Frage zum Korsun V8i. Ich meine, mal hier gelesen zu haben, dass die Fernbedienung nur eine unzureichend genaue Regelung der Lautstäre zulassen würde (zu große Sprünge), was für mich ziemlich problematisch wäre. Ist das wirklich so?

Gruss mike99
Gast

Beitrag von Gast »

hi mike,

ich weiss es leider nicht, ich dachte mir, trotzdem zu posten, damit dein thread nicht verschwindet, ohne wenigstens eine antwort auf deine frage zu bekommen :wink:

also:

KORSUN-BESITZER WO SEID IHR?

gruss phyton
paepcke
Profi
Profi
Beiträge: 336
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 10:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von paepcke »

phyton hat geschrieben:KORSUN-BESITZER WO SEID IHR?
Pieps. Nicht beißen.
Hab zwar so einen Korsun, habe aber die FB noch nicht mal ausgepackt, da ich nur die direkten Endstufeneingänge gefüttert vom Sourround Decoder nutze und daher kann ich hier nicht viel weiterhelfen. Sorry! Phish im Urlaub?

Gruss,
MPP
... hoffentlich demnächst wieder Nuberts im Haus! ^^ [url=http://paepcke.de/]paepcke.de[/url]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Dann melde ich mich auch mal ohne Sinn....... Ich habe einen Marantz und der lässt sich super regeln ;-) Aber dass die Korsuns eine bescheide FB haben sollen, habe ich auch gehört!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
eisenkante

Beitrag von eisenkante »

Hallo,

dann will ich auch gleich mal auf diesen Thread aufspringen.

Man liest soviel über den v8i und leider bisher sehr wenig über den kleinen Bruder v6i.
Der v8i ist mir einfach zu groß, und mit 2*300 Watt wär ich auch schon gut bedient, aber zum bestellen hab' bis jetzt zu wenig Erfahrungsberichte gelesen. Über den KS99 liest man auch sehr viel, aber der Aufbau ist doch grundlegend anders als bei den "großen Kisten".
Gast

Beitrag von Gast »

na wer sagt's denn! es scheint als würde dieser thread zum renner werden :wink:
obwohl er eigentlich voll mit müll ist :lol: :lol:

gruss phyton
mike99
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So 2. Jun 2002, 15:33

Beitrag von mike99 »

Naja, immerhin ist schon mal klar, dass die Lautstärkeregelung ohne FB funktioniert :wink: .

Gruss Mike99
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

So hier bin ich :D

Ich hab den v6i und die Fernbedienung ist zwar optisch und haptisch echt geil (metall) und sau schwer, nur ist sie nicht geeignet, um die Lautstärke exakt zu dosieren.

Das heisst, wenn man auf Volume + oder - drückt, wird am Amp jedes mal der Lautstärkeregler exakt um den gleichen Schritt hoch oder runter gedreht. Will sagen, es geht nicht stufenlos zu regeln.
Was allerdings nicht sooooo arg stört. Man kann`s verkraften. Ein klasse Verstärker ist er allemal und auch für mich wäre der v8i nicht in Frage gekommen. Der v6i reicht locker (und passt auch nebenbei in den Schrank :lol: :D )
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

und diese immergleichen sprünge sind zu groß oder wie darf ich das verstehen?
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

für dosierte Regelung ja, es ist aber noch im Rahmen. Man merkt die Stufen schon deutlich, so sag ich`s mal. es ist wirklich nicht schrittlos.
Antworten