
Na gut, dann wieder eine nubertBox-Frage.
Sind die nuLine 100 Boxen deutlich besser als die nubox 580.
Naja, ist doch logisch, dass "wir" uns mit den Sachen von Nubert besser auskennen. Aber ich zitiere mich mal ausnahmsweise selbst (siehe Seite 2 in diesem Thread) :Xinor hat geschrieben:HEHEHE, bei nicht nubert Boxen postet keiner was
Leider weiß ich nicht mehr, welche KEFs ich gehört habe, waren aber aus der Q-Serie und haben mir recht gut gefallen. Nur: Davon hast Du nichts! Sie sollen ja Dir gefallen, nicht mir. Jedenfalls ist KEF aber ein Hersteller, den Du Dir mal anhören kannst.Ich mag zum Beispiel (neben Nubert ) Monitor Audio, Whardefale und Elac ganz gern. KEF hat für meinen Geschmack auch ganz gute Sachen.
Nach den mir zur Verfügung stehenden Informationen und der einhelligen Meinung hier im Forum: ja. Das ändert aber nichts daran, dass die NB 580 viel Klang für's Geld bietet. Ob Du die Vorteile der NL 100 "brauchst", hängt aber natürlich wiederum von Deinen Ansprüchen und der bevorzugten Musik ab. Was für Richtungen hörst Du denn?Sind die nuLine 100 Boxen deutlich besser als die nubox 580.
Xinor hat geschrieben:oki Boss : D
Jetzt wieder was anderes. Kenn ihr die Firma
KEF? Hab ihr schon mal von KEF Q7, KEF Q9c, also die LS von KEF http://www.kefaudio.de/products/qseries ... shome.html gehört?
als ich das letzte Mal in Schwäbisch Gmünd war, gab es gerade ganz frisch die nuWave10, und aktuell war da noch die alte nuBox-Serie mit der nuBox460 und 660. Bei denen würde ich es nicht so platt formulieren: Die nuWave10 war schon ehrlicher in der Reproduktion, aber auch die nuBox460 hatte ihre Stärken: einfach ein bisschen mehr "Saft" und "Drive", ist schwer zu beschreiben.Xinor hat geschrieben:Sind die nuLine 100 Boxen deutlich besser als die nubox 580.