Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NAD oder Marantz AV Reciever

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
DominikKappel
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Do 10. Jul 2014, 10:41

NAD oder Marantz AV Reciever

Beitrag von DominikKappel »

Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage an euch. Welche Marke würdet ihr bei dem Kauf eines AV Recievers favorisieren ?
Ich werde von dem Reciever nur die PreOuts benutzen, da ich Endstufen für die Lautsprecher nutzen werden. (NuVero 10, AW-12 und NuVero 4 mit ATM)
Ich habe leider nicht die Zeit momentan um mal beide Marken zu testen und vorallem auch nicht das Geld um von beiden Firmen Modelle zu bestellen.
Hat jemand von euch schonmal beide Marken im Vergleich gehabt und kann mir sagen wo die klanglichen Unterschiede liegen bzw. ob es überhaupt unterschiede gibt ?
Als Endstufen nutze ich meine beiden Vollverstärker NAD C375BEE und NAD C326BEE.

Grüße Dominik Kappel
HomeCinema W1070 + HiViLux + Raspberry Pi 2
Nakamichi AV1/NAD C375/NAD C326/NuVero 10/NuVero 4/ NuVero AW-12
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: NAD oder Marantz AV Reciever

Beitrag von Stevienew »

Hallo,
warum nimmst Du nicht eine AV-Vorstufe, wenn Du die Endstufensektion ohnehin nicht nutzen willst?

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
DominikKappel
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Do 10. Jul 2014, 10:41

Re: NAD oder Marantz AV Reciever

Beitrag von DominikKappel »

Hallo,

ja das habe ich mir auch schonmal angeguckt und ich finde die Mögleichkeit auch sehr interessant, allerdings finde ich nichts was preislich für mich Interessant wird. Bei NAD oder Marantz liegt alles weiter über 1200€ und ich wollte eigtl nicht mehr wie 600€ ausgeben egal ob gebraucht oder neu.
Was könntest du für eine Vorstufe empfehlen ? Gibt es in der Preisklasse überhaupt eine wirklich gute Vorstufe ? Wichtig ist mir das ich auch im Stereo Modus immernoch die selbe Klangqualität habe wie ich das jetzt mit dem NAD C375bee habe.

Grüße Dominik Kappel
HomeCinema W1070 + HiViLux + Raspberry Pi 2
Nakamichi AV1/NAD C375/NAD C326/NuVero 10/NuVero 4/ NuVero AW-12
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: NAD oder Marantz AV Reciever

Beitrag von Stevienew »

Hallo Dominik,

ja, so eine reine Vorstufe ist recht teuer, aber wenn Du auf HDMI verzichten kannst und auch etwas gebrauchtes in Frage kommt, wäre die Rotel RSP-1068 im "audio-markt" Angebots-ID: 6849242726 vielleicht etwas für Dich. Etwas teurer, aber eine Überlegung wert: Ein NAD M 15 (Angebots-ID: 8036222185) 8O .

Ansonsten würde ich mich nach einem Auslaufmodell umschauen, wobei es IMHO unerheblich ist, ob das nun von NAD, Marantz, Denon,.......ist :!:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
DominikKappel
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Do 10. Jul 2014, 10:41

Re: NAD oder Marantz AV Reciever

Beitrag von DominikKappel »

Hallo,

ich habe jetzt schon öfters was von der Firma "Emotiva" gelesen und gehört und finde das hört sich alles ganz gut an.
Lohnt sich ein versuch oder sollte ich lieber bei anderen Herstellern bleiben ? Interessant wären für mich evtl der XMC-1 oder der UMC-200.

Grüße Dominik Kappel
HomeCinema W1070 + HiViLux + Raspberry Pi 2
Nakamichi AV1/NAD C375/NAD C326/NuVero 10/NuVero 4/ NuVero AW-12
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: NAD oder Marantz AV Reciever

Beitrag von Andreas H. »

DominikKappel hat geschrieben:Interessant wären für mich evtl der XMC-1 oder der UMC-200.
XMC-1 bei einem Budget von 600 Flocken ??? :sweat:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
DominikKappel
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Do 10. Jul 2014, 10:41

Re: NAD oder Marantz AV Reciever

Beitrag von DominikKappel »

Das die Emotiva XMC 1 teurer ist das ist schon klar. Ich hatte deswegen ja auch extra noch die UMC 200 angesprochen.
Wollte nur genrell mal wissen was davon zu halten ist und vorallem ob es sich lohnt so einer Marke eine Chance zu geben.
Habe im Forum leider noch nicht all zu viel zu den Vorverstärkern von Emotiva gefunden.

Grüße Dominik
HomeCinema W1070 + HiViLux + Raspberry Pi 2
Nakamichi AV1/NAD C375/NAD C326/NuVero 10/NuVero 4/ NuVero AW-12
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: NAD oder Marantz AV Reciever

Beitrag von Stevienew »

Die UMC 200 ist meines Wissens (derzeit?) nicht lieferbar.
Ansonsten gibt es hier den ein oder anderen im Forum, der Emotiva nutzt. Schau mal in den Thread Emontiva news.

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: NAD oder Marantz AV Reciever

Beitrag von FReak950 »

Würde das vom Einmesssystem abhängig machen, ggf. noch von der Ausstattung. Da Leistung keine Rolle spielt sind das mMn die ausschlaggebenden Faktoren (ich persönlich bin Audyssey XT32 "Fan"), sonst macht die Vorstufensektion ja nix... (Blasphemie :mrgreen: )
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Antworten