phyton hat geschrieben:kannst du mir verraten, welche lautsprecher am denon dranhängen? wäre hilfreich
Vorne hab ich Nuwave-125, die stecken die Leistung des Verstärkers natürlich erstmal gut weg. Ist sehr eindrucksvoll, bis zu welchen Pegeln sie stabil spielen. Trotzdem hab ich Angst wegen Clipping, wenn ich den Verstärker aufdrehe.
Malcolm hat geschrieben:Beispiel:
Ein auf 6 Ohm "optimierter" Amp wird an gutmütigen 8 Ohm Lautsprechern im Idealfall auch bei 100% noch gut klarkommen. An kritischeren 4 Ohm Lautsprechern mit Impedanzunterschreitung hingegen kann er schon bei 50% "Leistung" an seine Grenzen stoßen und zu clippen anfangen.
Hmm, 50% Leistung, heißt das dann, bis 3dB unter Regleranschlag?
Das würde ich dann eher bezweifeln, denn sind Verstärker nicht so gebaut, dass man auch aus sehr schwachen Quellen die volle Leistung rausholen kann, sprich bei `ner normalen Quelle (CD-Player) hat er die volle Leistung schon wesentlich früher, d.h. um ihn zum Clippen zu bringen, muss man ihn gar nicht so weit aufdrehen, oder etwa nicht?
Und dann wäre eben die Frage, woher man denn weiß, wann der Verstärker an die Grenze kommt.