Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Cambridge Audio 740A: Tuning durch AVS Oymann sinnvoll ?

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Strichlemohler
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:01

Cambridge Audio 740A: Tuning durch AVS Oymann sinnvoll ?

Beitrag von Strichlemohler »

Tag zusammen,

mein CA 740A hat einen kleinen Defekt am Lautstärkeregler, den ich reparieren lassen möchte.

Dabei bin ich auf die Firma AVS Oymann gestoßen, die diese Reparatur preisgünstig machen würde.

Da das Gerät bei der Reparatur eh offen ist, habe ich mir überlegt, ob ich von Oymann gleich auch ein Tuning Stufe 1 machen lassen soll.
http://www.avs-oymann.de/modifikation.htm

Auf dem Papier lesen sich die Maßnahmen ganz gut, aber ehrlich gesagt verstehe ich nicht viel davon.
Von Firma Oymann wurde mir gesagt, dass durch die Modifikation "der Klang feinzeichnender und authentischer wird und der Bass mehr Kontur bekommt".

Hört man die Verbesserungen von so einem Tuning wirklich ?
Hat das schon mal jemand machen lassen und kann was dazu sagen ?

Ich hab den Amp schon ein paar Jahre, und möchte ihn auch noch ein paar Jahre verwenden.
Macht es aus dieser Sicht vielleicht auch Sinn, ein paar "Verschleißteile" zu wechseln ?

Danke schon mal :D
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Cambridge Audio 740A: Tuning durch AVS Oymann sinnvoll ?

Beitrag von Rank »

Meiner Meinung nach sind solche "Tuning-Maßnahmen" als völlig überflüssig anzusehen.
Selbst wenn man an einem Gerät (theoretisch) noch etwas verbessern könnte, wird durch solch einen Eingriff aus einem 740A noch lange kein 840A oder ein gigantisch besserer Verstärker (aber als Placebo taugt sowas sicherlich).

Ein abgeschirmtes Stromkabel würde ich fast schon der Voodoo-Ecke zuordnen (zumindest konnte ich bisher noch keine Unterschiede zwischen unterschiedlichen Stromkabeln hören).

Die Netzphasenbezeichnung kann man sich ebenfalls sparen, denn Du kannst ja das Stromkabel genauso gut auch selbst um 180° verdreht einstecken und hören ob es besser klingt oder sonst irgendwelche anderen Vorteile bietet. :wink:

Das Geld würde ich lieber in anderem Zubehör anlegen, deren positive Wirkungsweise weniger umstritten ist, sondern eindeutig belegbar ist (wie z.B. Raumakustikmaßnahmen, gute Aufnahmen, etc.).


Gruss Rank
Zuletzt geändert von Rank am Mo 20. Apr 2015, 16:49, insgesamt 3-mal geändert.
papschchri
Profi
Profi
Beiträge: 292
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 22:38
Wohnort: Raum Erlangen

Re: Cambridge Audio 740A: Tuning durch AVS Oymann sinnvoll ?

Beitrag von papschchri »

Hallo,

ich versuche mal sinnvoll zu antworten.

Wenn du hochwertige Lautsprecher besitzt, die gut im Raum positioniert sind, deine Raumakustik bereits ausgewogen ist und du im Stereodreieck
bewusst Musik hörst, deine Anlage "vernünftig" (nicht mit Standardstrippen) verkabelt hast.....
...evtl. deine Elektronik "phasenrichtig", bzw. potentialrichtig am Stromnetz angeschlossen hast und ein geschultes Gehör besitzt, KANNST du Unterschiede wie beschrieben wahrnehmen.

Ob dir dies die Mehrkosten wert ist, musst du selbst entscheiden.

Gruß
Christian
Strichlemohler
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:01

Re: Cambridge Audio 740A: Tuning durch AVS Oymann sinnvoll ?

Beitrag von Strichlemohler »

Klar, dass sich hier die Geister scheiden :D
Ich möchte keine Diskussion über Dinge lostreten, die für viele Vodoo sind.
Ich dachte, dass es hier im Forum vielleicht jemand gibt, der so eine Modifikation hat machen lassen und etwas dazu sagen kann.
Vermutungen helfen mir nicht wirklich weiter :D
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Cambridge Audio 740A: Tuning durch AVS Oymann sinnvoll ?

Beitrag von Rank »

Strichlemohler hat geschrieben:...
Ich dachte, dass es hier im Forum vielleicht jemand gibt, der so eine Modifikation hat machen lassen und etwas dazu sagen kann.
Vermutungen helfen mir nicht wirklich weiter :D
Du wirst garantiert niemanden finden, der Dir sagen kann, ob dieser Umbau (klanglich) etwas gebracht hat - weder hier, noch sonstwo :!:

Und zwar aus einem ganz einfachen Grund:
Für eine solche Aussage müsste man direkt zwischen dem umgebauten Gerät und dem noch nicht umgebauten Gerät (bei exaktem Pegelabgleich auf 0,1 dB genau) hin- und her-schalten können. :idea:

Oder glaubst Du etwa ernsthaft, dass irgend ein Mensch auf dieser Welt dazu in der Lage wäre, ein im Kurzzeitgedächtnis gespeichertes "Klangerlebnis" nach sagen wir mal zwei Wochen Umbauzeit verwertbar abzurufen :?:


Gruss Rank
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Cambridge Audio 740A: Tuning durch AVS Oymann sinnvoll ?

Beitrag von Marcel123 »

Strichlemohler hat geschrieben: Ich dachte, dass es hier im Forum vielleicht jemand gibt, der so eine Modifikation hat machen lassen und etwas dazu sagen kann.
Vermutungen helfen mir nicht wirklich weiter :D
Der inaktive User "Kellerkind" hat laut eigener Aussage schon Verstärker tunen lassen mit dem Resümee, dass sich eine solche Investition überhaupt nicht lohnt.

Wie "Rank" schon sagte, würde ich an deiner Stelle die Kohle lieber besser investieren.....

Gruß, Marcel
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Cambridge Audio 740A: Tuning durch AVS Oymann sinnvoll ?

Beitrag von volker.p »

Mal ne Gegenfrage:

Setzen die Ingenieure bei Cambridge Audio wirklich aus Kostengründen klangverschlechternde minderwertige Bauteile in solch ein hochwertiges Gerät ein?
Vielleicht meldet sich mal ein Mitarbeiter der Firma Cambridge Audio dazu :mrgreen:

Übrigens würde ich dem TE für eine Reparatur die Firma Taurus Hamburg empfehlen.

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Cambridge Audio 740A: Tuning durch AVS Oymann sinnvoll ?

Beitrag von joe.i.m »

Nun Diese Frage wird das Forum spalten, wie es schon das Cinemike Tuning tat. Entscheiden mußt Du wohl selbst ob Dir sowas den Preiswert ist. Hier wirst Du glaub ich kaum jemand finden der über so etwas berichten kann und seine aus seiner Sicht positiven Erfahrungen berichten will. Eher wird hier der Verweis auf Voodoo zu finden sein. Wobei ein Wechseln der elektronischer Bauteile durchaus bei erreichen eines gewissen Alters eine sinnvolle Sache sein kann. Da diese durchaus einer Alterung unterliegen. Ob man dann aber soviel dafür ausgeben muß und dabei hörbare Effekte erwartet, das würde ich so eher nicht denken.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
papschchri
Profi
Profi
Beiträge: 292
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 22:38
Wohnort: Raum Erlangen

Re: Cambridge Audio 740A: Tuning durch AVS Oymann sinnvoll ?

Beitrag von papschchri »

volker.p hat geschrieben:
Übrigens würde ich dem TE für eine Reparatur die Firma Taurus Hamburg empfehlen.

Gruß Volker

Ich habe mit Taurus auch die allerbesten Erfahrungen gemacht!
Sehr empfehlenswert!
Lautstärkeregelung beim 840Av2 repariert...Montag Gerät versendet, Donnerstag repariert zurückerhalten.....der Hammer!
Sogar der Serviceleiter ist persönlich unkompliziert erreichbar.
papschchri
Profi
Profi
Beiträge: 292
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 22:38
Wohnort: Raum Erlangen

Re: Cambridge Audio 740A: Tuning durch AVS Oymann sinnvoll ?

Beitrag von papschchri »

Ich würde auch nicht tunen lassen....

Lieber den 740er verkaufen und nen 840Av2 gebraucht kaufen.
Antworten