Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
- Oleg.wicksler
- Star
- Beiträge: 1132
- Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56
Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Moin, Moin. Ich bin relativ neue hier. Mir ist aufgefallen das viele kaufen sich teuere Sets. Für 2,5-5K Euro. Für wie lange kauft ihr die Boxen? Oder wie oft tauscht ihr eure Sets aus. Nubox kann man natürlich upgraden aber die nuveros zum Beispiel? Würde mich auf eure Antworten freuen
Grüße aus Norddeutschland.
Grüße aus Norddeutschland.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Bis sie durch das sich ausdehnende Raumzeitkontinuum in einzelne Photonen zerfallen.
Soll heißen:
Solange nix defekt ist sehe ich keinen Grund "upzugraden", temporäre Notlösungen aus Geldmangel schließe ich jetzt einmal davon aus.
Wenn ich mir jedoch so die HiFi Foren durchlese dürfte so ziemlich alles unter "temporäre Notlösungen" fallen ...
Soll heißen:
Solange nix defekt ist sehe ich keinen Grund "upzugraden", temporäre Notlösungen aus Geldmangel schließe ich jetzt einmal davon aus.
Wenn ich mir jedoch so die HiFi Foren durchlese dürfte so ziemlich alles unter "temporäre Notlösungen" fallen ...
-
- Star
- Beiträge: 2144
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 42 times
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Moin, Moin Oleg,
für mich ist Lautsprecherkauf immer eine längerfristige Sache. Vor der nuVero 11, hatte ich ein Canton Ergo Set bestehend aus der Ergo 902, dem Center Ergo 502 und der Ergo 700 als Rear für acht Jahre am Start. Die 11er habe ich jetzt knapp ein Jahr und wenn ich der Marke Nubert treu bleibe, so werde ich nicht vor der übernächsten nuVero Serie ans tauschen denken. Das heißt, dass ich wieder 8-10 Jahre bei einen Set bleiben werde.
Als nächstes steht bei mir der nuVero 7 ins Haus, dann bin ich erst einmal fertig mit dem Set und kann mich dann für Jahre entspannt zurücklehnen, jedenfalls was das Thema Lautsprecher angeht
Grüße
Thomas
für mich ist Lautsprecherkauf immer eine längerfristige Sache. Vor der nuVero 11, hatte ich ein Canton Ergo Set bestehend aus der Ergo 902, dem Center Ergo 502 und der Ergo 700 als Rear für acht Jahre am Start. Die 11er habe ich jetzt knapp ein Jahr und wenn ich der Marke Nubert treu bleibe, so werde ich nicht vor der übernächsten nuVero Serie ans tauschen denken. Das heißt, dass ich wieder 8-10 Jahre bei einen Set bleiben werde.
Als nächstes steht bei mir der nuVero 7 ins Haus, dann bin ich erst einmal fertig mit dem Set und kann mich dann für Jahre entspannt zurücklehnen, jedenfalls was das Thema Lautsprecher angeht

Grüße
Thomas
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
allein aufgrund des preises haben bei mir lautsprecher eine deutlich längere lebenserwartung als zum beispiel ein avr oder tv. wobei selbst hier mache ich schon lange nicht mehr jeden modellwechsel mit.
lautsprecher bleiben bei mir in der regel wirklich lange. die vorgänger meiner nuveros (t+a) waren 12 jahre "erste wahl"
lautsprecher bleiben bei mir in der regel wirklich lange. die vorgänger meiner nuveros (t+a) waren 12 jahre "erste wahl"
alles Gute und bleibt gesund!
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Von der Intention zum Kaufzeitpunkt her "fürs Leben". Natürlich kann sich die Situation ändern, sich was neues interessantes ergeben.. dann ist ein Neukauf nicht ausgeschlossen. Die Vorgänger hatte ich ca. 2 Jahrzehnte.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
ist denk ich auch mit abhängig vom eigenen alter. mit 30 oder 40 jahren wird eher gekauft wie nochmals mit 60
alles Gute und bleibt gesund!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Ich bin noch nicht alt genug, um seit 20 Jahren ein Paar Lautsprecher zu besitzen (theoretisch schon, aber in meiner Jugend hatte ich eine Sony Stereo-Anlage mit eher durchwachsenen Sony-Lautsprechern).
Meine aktuellen NuLine 102 habe ich seit November 2009 am Hauptwohnsitz, also rund 5 1/2 Jahre, und sie gefallen mir immer noch außerordentlich. Wenn es mit der größeren Zweitwohnung in Nürnberg mal klappt, werde ich mir dort ein zweites Set aufbauen, aber bis dahin reichen mir da meine NuPro A200 völlig aus.
Einmal habe ich bisher nach relativ kurzer Zeit upgedatet: Von der NuPro A20 auf die A200 (zm einen wegen des Rauschens und zum anderen wegen der deutlich besseren Anschlussvielfalt), aber das sind ja auch aktive Lautsprecher. Bei passiven kann ich mir >> 10 Jahre locker vorstellen. Maximal ein Umzug (andere Raumverhältnisse) würde mich dann dazu bewegen, die Lautsprecher zu wechseln.
Gruß, Martin

Einmal habe ich bisher nach relativ kurzer Zeit upgedatet: Von der NuPro A20 auf die A200 (zm einen wegen des Rauschens und zum anderen wegen der deutlich besseren Anschlussvielfalt), aber das sind ja auch aktive Lautsprecher. Bei passiven kann ich mir >> 10 Jahre locker vorstellen. Maximal ein Umzug (andere Raumverhältnisse) würde mich dann dazu bewegen, die Lautsprecher zu wechseln.
Gruß, Martin
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Wobei für einen Ingenieur "zwei Jahrzehnte" auch 15 Jahre heißen kannWeyoun hat geschrieben:Ich bin noch nicht alt genug, um seit 20 Jahren ein Paar Lautsprecher zu besitzen


NV11 AM2.0 AX892 CDX993
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Wenn es danach geht, sind zwei Jahre auch zwei Jahrzehnte: 1989-1990 => Der Lautsprecher hat die 80-er und die 90-er im Wohnzimmer gestanden, also 2 Jahrzehnte.horch! hat geschrieben:Wobei für einen Ingenieur "zwei Jahrzehnte" auch 15 Jahre heißen kannWeyoun hat geschrieben:Ich bin noch nicht alt genug, um seit 20 Jahren ein Paar Lautsprecher zu besitzen![]()
Ich habe ja auch mit Baujahr '79 die 70-er Jahre noch VOLL erlebt.
