Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuwave 35+ABL und "richtige" HiEnd-Boxen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Nuwave 35+ABL und "richtige" HiEnd-Boxen?

Beitrag von TheRock »

Ich weiß nicht, ob das überhaupt passt...

Ein Vergleich, z.b. mal die Nuwave 35 mit ABL-Modul mit Lautsprechern gleicher Grösse bzw. ähnlicher, mit Lautsprechern, die normalerweise in der sogenannten "echten" HiEnd-Klasse eingeordnet bzw. getestet werden. Also meinetwegen Burmester oder MBL, JM-Lab.

Schade, dass sich keine Zeitschrift traut, so was mal durchzuführen. Aber dann kommen wohl Kommentare, wie kann man nur Birnen mit... oder man kann keinen Golf mit einem Mercedes S-Klasse vergleichen oder Ähnliches.

Nein, ich fände es halt mal interessant, in welchen Bereichen andere dieser Boxen "tatsächlich" "besser" sind. Auflösung, Räumlichkeit, Stimmenwiedergabe... Wobei ich zugeben muss, dass ich nicht recht die Zeit dafür hätte, mit den genannten Boxen durchs Land zu ziehen, um selber so Tests durchzuführen.

Wobei ich schreiben muss, dass ich aufgrund meiner eigenen persönlichen Hörerfahrung die Nuberts schon in der gehobenen "Klasse" einordnen kann.

Mal so in die Runde

Gruß

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Och, ich hab ja neben den nuLine 30 auch noch sog. HighEnd-Boxen, von denen ich mich täglich unzählige Stunden berieseln lasse :wink: Die nuLines (ohne ABL) müssen sich nicht vor den audiodatas verstecken, in manchen Punkten sind sie den audiodatas sogar überlegen und in anderen unterlegen. Wäre dem nicht so, hätte ich entweder die nuLines nicht genommen oder aber die audiodatas gegen nuLines ersetzt.

greetings, Keita
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Schade, dass sich keine Zeitschrift traut, so was mal durchzuführen.
In der letzten Audio (8/04, wird im Forum diskutiert) wurde das doch teilweise gemacht, allerdings ohne ABL. Kompaktlautsprecher zwischen ca. 300 und 2600 EUR pro Paar.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

bony hat geschrieben:In der letzten Audio (8/04, wird im Forum diskutiert) wurde das doch teilweise gemacht,...
und "natürlich" sind die teureren Boxen besser...
Zuletzt geändert von g.vogt am Fr 16. Jul 2004, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Dass man in diesen Tests zwischen den Zeilen lesen muss und dann immernoch nicht ganz sicher sein kann, ob man es richtig verstanden hat, ist ja nichts neues. Gestern habe ich mir diesen Test mal in der Bibliothek angeschaut, was den Weg natürlich nicht wirklich Wert war. Immerhin weiß ich jetzt, wie sich eine "charmant klingende" Box anhört - nämlich so wie eine nuWave35 :lol: :roll:.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

und "natürlich" sind die teureren Boxen besser...
...weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
languste68
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
Wohnort: Dortmund

Beitrag von languste68 »

Hallo

Ich gestehe, ich habe mir die Audio geholt.

Interessant ist, dass Audio unter dem Frequensgangdiagramm noch ein Balkendiagramm hat, der Balken kann verschiedene Farben aufweisen :

Grün : Messtechnisch gut
Gelb : Messtechnisch bedenklich
Rot : Messtechnisch bedenklich

Der Balken reicht von 100Hz bis 40kHz und soll symbolisieren, wie sich die jeweilige Box messtechnisch innerhalb dieses Frequenzbandes verhält.

Die einzigen Boxen, welche einen durchgehend grünen Balken haben sind

1: Canton Karat L 100 um 760.-Euro
2: Focal Electra 907 BE um 2600.-Euro
3: Unsere Nuwave 35

Alle anderen Boxen haben messtechnisch bedenkliche Bereiche im Frequenzgang und die Triangle Solis für immerhin 2500.- Euro hat sogar einen roten bedenklichen Bereich im Frequenzgang.

Aber seltsamerweise sind alle Lautsprecher, bis auf Dali Concept 1 (240.-Euro) und Heco Concerto B 15 (400.-Euro) besser bewertet worden als die 35er.

Gruß
Languste
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX

Plattenspieler: Sanyo TP 1000

CD Player: Rega Planet
janabella5
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:37

Beitrag von janabella5 »

Master J hat geschrieben:
und "natürlich" sind die teureren Boxen besser...
...weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

Gruss
Jochen
... und da sonst ein Herr Florian Friedrich nicht mehr bei der Consumer Electronics Show im Fond einer Chauffeur-Limousine von SONY "mitgenommen" werden würde (audiovision 03/04 Seite 8 )

Viele Grüße
Thomas
Front-LS: nuLine 102, Center: nuLine CS-70, Surround: nuLine 24 (Dipol-Modus), Back-Surround: nuLine 30, A/V: DENON AVR 4520, Player: DENON DBT-3313 (per DENON Link HD verbunden)
Gast

Re: Nuwave 35+ABL und "richtige" HiEnd-Boxen?

Beitrag von Gast »

TheRock hat geschrieben:Wobei ich schreiben muss, dass ich aufgrund meiner eigenen persönlichen Hörerfahrung die Nuberts schon in der gehobenen "Klasse" einordnen kann.
meinst du mit gehobenen klasse, high-end-klasse? ich könnte mir schon vorstellen, dass ein paar nuwave 35 mit abl den einen oder anderen high-end-regal-box paroli bieten könnten: im klang wohlgemerkt. bei der verarbeitung und materialien wäre ich mir nicht sooo sicher.

bei den stand-lautsprechern (sprich nuline 120 und nuwave 125) erlaube ich mir folgendes sagen zu dürfen:

im puncto preis-leistung verdienen sich die grossen nubis allemal das prädikat ULTRA-OVER-HIGH-END.
oder halt weniger euphorisch ausgedrückt: REFERENZ.

in allen anderen bereichen (bassfundament, mittenwiedergabe, hochtonbereich und nicht zu vergessen die verarbeitung und materialien) muss ich aber ein deutliches nein aussprechen.

das soll nicht heissen, dass die nsf nicht in der lage sei, solche lautsprecher zu konstruieren, sondern lediglich, dass es bis jetzt noch nicht dazu gekommen ist. vielleicht in ferner zukunft...............ein paar nuline 150?

würden übrigens bestens mit einem aw-4000 harmonieren :wink:

gruss phyton
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Re: Nuwave 35+ABL und "richtige" HiEnd-Boxen?

Beitrag von gereon »

phyton hat geschrieben:in allen anderen bereichen (bassfundament, mittenwiedergabe, hochtonbereich und nicht zu vergessen die verarbeitung und materialien) muss ich aber ein deutliches nein aussprechen.
kannst du das auch begründen? wäre vielleicht ganz interessant :wink:
Antworten