Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPower Endstufe von nubert
Re: nuPower Endstufe von nubert
...die beiden passen optisch perfekt zu meinem Dark Star ![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
knappe 3000,- für beide wäre mein neuer Tip![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
knappe 3000,- für beide wäre mein neuer Tip
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: nuPower Endstufe von nubert
Hmm 1,6kW die man meistens eh nicht braucht (ok wir kennen den Kennschalldruck der neuen Veros noch nicht
) aber der AW 17 wird mit 450W abgefrühstückt. *grummel*
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: nuPower Endstufe von nubert
Beim AW 17 hängt das Chassis aber auch ohne Weiche am Amp, da gibts keine Saugkreise, die den Wirkungsgrad schwächen.dimitri hat geschrieben:Hmm 1,6kW die man meistens eh nicht braucht (ok wir kennen den Kennschalldruck der neuen Veros noch nicht) aber der AW 17 wird mit 450W abgefrühstückt. *grummel*
- Genussmensch
- Star
- Beiträge: 1614
- Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
- Wohnort: In der Nähe von Mainz
- Been thanked: 1 time
Re: nuPower Endstufe von nubert
Weshalb? Offensichtlich haben sich die Techniker durchgesetzt.mk_stgt hat geschrieben:ein bißchen bin ich schon überrascht von der fülle an leistung.
Viele Grüße
Genussmensch
P.S. Nur als Vergleich: Mein MF (der sich leistungsmäßig in ähnlichen Dimensionen bewegen dürfte) hat eine Lautstärkeanzeige, die bis 125 geht. Symphonieorchester höre ich zumeist mit einer Einstellung um die 90. Das entspricht Pegelspitzen von knapp 100dB am Hörplatz (3m Entfernung). Ich habe das beruhigende Gefühl, den Amp nicht am Limit zu betreiben (mein NAD war bei diesen Pegeln dem Limit nahe), was Amp und Boxen schont. Und jetzt stelle man sich dazu noch ein ATM (oder nuControl) mit eingestellter Bassbetonung vor.
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE