Vero is ganz gut bedient mit 2 Lautsprechern. In vielen Serien könnte man da mal aufräumen um Lagerkapazitäten zu schaffen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuVero Refresh 2015
Re: nuVero Refresh 2015
Hab ich ja. Ich glaube eben nicht dass es einen kleineren Standlautsprecher als die 11(0) geben wird mit dem Facelift 
Vero is ganz gut bedient mit 2 Lautsprechern. In vielen Serien könnte man da mal aufräumen um Lagerkapazitäten zu schaffen.
Vero is ganz gut bedient mit 2 Lautsprechern. In vielen Serien könnte man da mal aufräumen um Lagerkapazitäten zu schaffen.
Zuletzt geändert von ThomasB am Do 30. Apr 2015, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Nuvero 14
-
krummesohr
- Profi

- Beiträge: 317
- Registriert: Di 13. Jan 2015, 01:52
- Wohnort: Berlin
Re: nuVero Refresh 2015
Je länger ich mir das Foto anschaue, desto mehr denke ich: flache Wandbox = 50.
Als Kompaktbox wäre es zu hoch, da stimmen die Proportionen nicht mehr.
Damit scheidet die 50 als Center für die meisten aus, aber die Lücke lässt sich ja schmerzlos mit z. B. 70 füllen.
Als Kompaktbox wäre es zu hoch, da stimmen die Proportionen nicht mehr.
Damit scheidet die 50 als Center für die meisten aus, aber die Lücke lässt sich ja schmerzlos mit z. B. 70 füllen.
Schreibtisch: 2 x nuPro A-200
Sofa-Ecke: F nv3, C+R nv5, AW-13 an Yamaha AV-R 1800
Sofa-Ecke: F nv3, C+R nv5, AW-13 an Yamaha AV-R 1800
-
Wete
- Star

- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: nuVero Refresh 2015
Hm, das konnte ich nicht rauslesen.ThomasB hat geschrieben:Hab ich ja. Ich glaube eben nicht dass es einen kleineren Standlautsprecher als die 11(0) geben wird mit dem Facelift
-
dimitri
- Star

- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: nuVero Refresh 2015
40: Jede Serie hat mindestens einen brauchbaren kompakten LS
30: Speziell für HK Anwendung. Mischung aus 3er und 5er. Kleiner als die 40er, mit Dipol.
70: Center, steht außer Frage.
AW-170: Analog AW-17 aber nicht mit Class B sondern den Endstufen aus der nuPower. -3db Punkt bei 10Hz

30: Speziell für HK Anwendung. Mischung aus 3er und 5er. Kleiner als die 40er, mit Dipol.
70: Center, steht außer Frage.
AW-170: Analog AW-17 aber nicht mit Class B sondern den Endstufen aus der nuPower. -3db Punkt bei 10Hz
Zuletzt geändert von dimitri am Do 30. Apr 2015, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: nuVero Refresh 2015
Mir gefällt der Gedanke dennoch nicht. Ich kenne die NV3 und jetzt auch die NV4, wenn es eine Kompakte wie die NV4 nicht mehr geben soll, was kommt dann? Muss ich mir in die Front eine Kompakte wie die NV30 stellen, mit Dipol den ich dann nie brauche? Im Volumen und Tiefgang begrenzt? Unwahrscheinlich. Zwingend eine kleine Stand?Wete hat geschrieben:Du sollst mir nicht nach dem Mund reden sondern ne eigene Theorie bilden.ThomasB hat geschrieben:Abwarten, ich glaube nicht dass es eine 40 geben wird, sondern die größere auf dem Foto zu sehende Kompakte/Standlautsprecher wird die 40 ablösen
30 50 70 110 140 + unbekannte nicht d'appolito 3 Wege Box.
Schade dass es keinen 10er Nachfolger mehr gibt
Nene Freunde, die NV4, auch wenn sie mein Eigen ist, stellt was besonderes dar. Sie ist zwar kompakt und steht bei Bedarf auf Ständer, aber eben auch in einem Regal, ersetzt in kleineren Räumen auch einen Stand-LS.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
Scamp
- Semi

- Beiträge: 199
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 14:51
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: nuVero Refresh 2015
Ich würde auch darauf wetten, dass es eine 40 geben wird.
383, 34 und 4 - bisher gab's einfach in jeder Serie eine möglichst kompromisslose Kompaktbox - wieso damit brechen? Besonders bei 4 und potentieller 40 kommt auch nochmal hinzu, dass sie die günstigste Einstiegsmöglichkeit in die Top-Serie bieten (3/30 als Dipol und 5/50 als Wandlautsprecher bedienen schließlich Sonderrollen).
383, 34 und 4 - bisher gab's einfach in jeder Serie eine möglichst kompromisslose Kompaktbox - wieso damit brechen? Besonders bei 4 und potentieller 40 kommt auch nochmal hinzu, dass sie die günstigste Einstiegsmöglichkeit in die Top-Serie bieten (3/30 als Dipol und 5/50 als Wandlautsprecher bedienen schließlich Sonderrollen).
-
skritikrt
- Star

- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: nuVero Refresh 2015
Mein tip-140
-110
-ala 84er 3-wege standbox
-70
-3-wege 30 (etwas groeser
)
-3-wege 50 (BR und 1xTT)
Gut das es kein preis zu gewinnen gibt
...da braucht man sich am ende nicht zu ergern
Oder hat her Spiegler vileicht noch ein par gelbe nuJu-s auf Lager?
Robert
-110
-ala 84er 3-wege standbox
-70
-3-wege 30 (etwas groeser
-3-wege 50 (BR und 1xTT)
Gut das es kein preis zu gewinnen gibt
Oder hat her Spiegler vileicht noch ein par gelbe nuJu-s auf Lager?
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
-
papschchri
- Profi

- Beiträge: 292
- Registriert: Fr 27. Mär 2009, 22:38
- Wohnort: Raum Erlangen
Re: nuVero Refresh 2015
Und wenn die 40 bleibt?
Als 3-Wege Kompaktbox, schmäler, genauso hoch, kleineres Bass-Chassis weiter unten montiert, bei gleicher Bauhöhe dadurch Platz für einen Mitteltöner
Als 3-Wege Kompaktbox, schmäler, genauso hoch, kleineres Bass-Chassis weiter unten montiert, bei gleicher Bauhöhe dadurch Platz für einen Mitteltöner
Zuletzt geändert von papschchri am Fr 1. Mai 2015, 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: nuVero Refresh 2015
ich fände ja eine nv40/60 was auch immer genial die auf der idee der nl60/62 aufbaut...also ein vollbereichsdipol, dann könnte die nv30 wegfallen 
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
