Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Off-Topic

Hier dreht es sich um (fast) alles...
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Has thanked: 39 times
Been thanked: 23 times

Re: Off-Topic

Beitrag von SaulG »

mk_stgt hat geschrieben:ich wüsste gar nicht wohin mit der ganzen kohle
*meld*
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Off-Topic

Beitrag von mk_stgt »

stimmt, also aufs sparbuch oder unters kopfkissen
alles Gute und bleibt gesund!
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Has thanked: 39 times
Been thanked: 23 times

Re: Off-Topic

Beitrag von SaulG »

Darf ich dein Kopfkissen sein? 8)
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Off-Topic

Beitrag von Marcel123 »

Ich glaube du "musst" das Geld innerhalb eines Jahres anlegen bzw. ausgeben weil der Gewinn sonst versteuert werden muss.....
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Has thanked: 39 times
Been thanked: 23 times

Re: Off-Topic

Beitrag von SaulG »

Marcel123 hat geschrieben:Ich glaube du "musst" das Geld innerhalb eines Jahres anlegen
Also gleich nach Griechenland damit.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Off-Topic

Beitrag von mk_stgt »

Ja das stimmt mit dem jahr. also jeden tag volle pulle hicks und halli galli. lieber verjuchzen als anderen ländern geben
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Off-Topic

Beitrag von mk_stgt »

SaulG hat geschrieben:Darf ich dein Kopfkissen sein? 8)
Das wollten dann sicher viele
alles Gute und bleibt gesund!
bjohag

Re: Off-Topic

Beitrag von bjohag »

Lottogewinne sind in Deutschland steuerfrei

Ein Lottogewinn stellt im deutschen Steuersystem eine Ausnahme dar, da er in keiner der in § 2 Abs. 3 EStG genannten Einkunftsarten fällt. Der Gewinner erhält die volle Gewinnsumme ausgezahlt und muss keine Abzüge durch das Finanzamt fürchten.
Sozialleistungen können gekürzt werden

Sollte ein Lottogewinner Sozialleistungen (ALG I oder ALG II bzw. “Hartz 4″) beziehen, so muss der Gewinn bei der Agentur für Arbeit als einmalige Einnahme gemeldet werden. In diesem Fall bleibt der Gewinn selbstverständlich steuerfrei. Die Zahlungen der Agentur für Arbeit können allerdings je nach Gewinnhöhe gekürzt oder komplett gestrichen werden.
Was passiert nach dem Gewinn?

Eine Vermögenssteuer wurde in Deutschland zuletzt im Jahr 1996 erhoben. Der damalige Steuersatz betrug 1% auf das steuerpflichtige Vermögen. Das Bundesverfassungsgericht erklärte die Erhebung der Vermögenssteuer jedoch für verfassungswidrig. Durch den bloßen Besitz eines hohen Lottogewinns werden heutzutage also keine Steuern fällig.

In der Regel bringt man das Geld jedoch zur Bank und möchte von der Verzinsung der Gewinnsumme profitieren. Auf derartige Kapitalgewinne wird seit dem Jahr 2009 generell die Abgeltungssteuer in Höhe von 25% (bzw. 26,375% inkl. Solidaritätszuschlag) auf alle Zinserträge über einem Freibetrag in Höhe von 801 Euro erhoben.
Ein Rechenbeispiel

Angenommen man knackt den Lottojackpot und erhält einen Gewinn in Höhe von 10 Millionen Euro. Würde man die gesamte Summe mit einer Verzinsung in Höhe von 4% p.a. anlegen, beliefen sich die Zinserträge auf satte 400.000 Euro pro Jahr. Abzüglich der Abgeltungssteuer verbleiben davon 294.500 Euro auf dem eigenen Konto. Diese Summe könnte man jährlich ausgeben, ohne dass sich die ursprüngliche Gewinnsumme um einen einzigen Euro reduzieren würde.
Ausnahmen bei ausländischen Lotterien

Vorsicht ist bei der Teilnahme an ausländischen Lotterien geboten. Auf einen Gewinn in der amerikanischen Powerball Lotterie werden beispielsweise satte 36% an Steuerabgaben fällig. Über derartige Lotterie- und Glücksspielsteuern entscheidet jeweils der Staat, in dem die Lotterie ansässig ist. Bei Mehrländer-Lotterien wie dem Eurojackpot werden bei einer Teilnahme aus Deutschland keine Steuern auf den Gewinn erhoben.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Off-Topic

Beitrag von Paffi »

Ach, jetzt mit den neuen Nuveros, Nupower & Co. - da fiele mir schon was ein. Atmos mit Nuvero 140 an den Decken und nen drumrumgebautes Haus :mrgreen:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Off-Topic

Beitrag von palefin »

das obige Rechenbsp. hätte vor 3-4 J. noch funktioniert. Heute gibts gerade mal 0,5% Zinsen... So um den Dreh rum... :oops:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten