Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
StefanB hat geschrieben:Wenn das die Angaben für die Neutral-Einstellung sind : Nun 25 gegenüber 28 Hz.
Das ist doch mal ne Hausnummer.
Kommt ja dann (bis auf die Bassverteilung im Raum) wirklich schon in die Dimension eines DBAs von 4 AW-13 oder gar AW-1300 (zumindest dann, wenn die NuPower D für ausreichend "Saft" sorgt).
StefanB hat geschrieben:Wenn das die Angaben für die Neutral-Einstellung sind : Nun 25 gegenüber 28 Hz.
Das ist doch mal ne Hausnummer.
Kommt ja dann (bis auf die Bassverteilung im Raum) wirklich schon in die Dimension eines DBAs von 4 AW-13 oder gar AW-1300 (zumindest dann, wenn die NuPower D für ausreichend "Saft" sorgt).
wird mit der Nucontrol, zwei 140er und zwei Subs evtl. ein DBA möglich sein?
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
der13big-l hat geschrieben:was soll man da schimpfen? Oh Gott die hat 0,5db weniger, aber dafür 4,5db mehr unter 30 Hz... Ich würde mich also eher freuen.
Wete hat geschrieben:Und keiner schimpft auf den Wirkungsgrad? Das Forum ist auch nicht mehr, was es mal war.
Verdammt! Der Wirkungsgrad ist ja um ein sattes halbes DehBeh schlechter! Das geht ja wohl gar nicht
Paffi hat geschrieben:wird mit der Nucontrol, zwei 140er und zwei Subs evtl. ein DBA möglich sein?
Wird wohl nicht oder nur eingeschränkt gehen. Zum einen müssten dann die Vero 140 direkt Wandkontakt vorne haben und zum anderen würde das wohl nur funktionieren, wenn die Weiche dreifach statt zweifach auftrennbar wäre (man also aus der Vero 140 quasi zwei Boxen inkl. Subwoofer machen könnte).
Im Tiefbassbereich ist "höherer Wirkungsgrad" (bei gleichem Konstruktionsaufwand) gleichbedeutend mit "weniger innerer Dämpfung", - was dazu führt, dass Bässe "hohler", "dröhnender" oder "verwaschener" klingen.
Mit einem deutlich größeren Volumen kann man gegenüber einer kleineren Vergleichsbox natürlich einen höheren Wirkungsgrad im Bass bei ähnlicher Präzision erzielen.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!