Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Zitat AreaDVD hat geschrieben:Auf vielen Boxen klingt die nur durchschnittliche Aufnahme fade und oberflächlich. Was macht da die nuVero 140 draus! Wir erkennen die Quelle kaum wieder.
Gerade die Tatsache, dass die nuVero 14 bei schlechtem Quellmaterial nicht so prall klingen soll, weil sie alles ans Tageslicht bringt, hat mich damals abgeschreckt. Eine Eigenschaft, die man der nuVero 11 nicht nachsagt. Nicht das die 11 aus schlechtem Quellmaterial Gold macht, aber es ist sehr erträglich und mit ATM erst recht.
Ich bin gespannt über die ersten direkten Vergleiche hier im Forum. Ist die 140 in Wirklichkeit eine größere Variante der urVero 11
nuChristian hat geschrieben:Also, einfach schön weitermachen als wäre nix passiert
Genussmensch hat ihn bestimmt jetzt zum 3. Mal gelesen
,
Konnte ich also doch helfen.
***duck und wesch***
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Genussmensch hat geschrieben:Die Wahrheit ist viel schlimmer ...
Im Stereoplay-Test steht ja bereits ein Satz, der genau in die Richtung zielt, die für Dich wichtig ist. Darauf würde ich jetzt aber nicht viel geben, denn ich denke nicht, dass Stereoplay mit der 14er verglichen hat. Und irgendwie muss man ja "besser" beschreiben. Also kommen immer die Standard-Schlagwörter wie Räumlichkeit, Bühne und Volumen usw.