Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 513 ATM Modul?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Nubox 513 ATM Modul?

Beitrag von flo5 »

DJMasTer hat geschrieben:Okay, dann wirds wohl kein sinn machen sich das ATM zu holen. Wenn dann eher einen Sub.
Was fehlt denn bei der 513? Ich glaube ich frage schon das dritte Mal jetzt :wink: Wenn der Bass körperlich fühlbarer werden soll, dann kommst du um einen dicken Sub nicht herum. Ob man den zusätzlichen Tiefgang bei Musik wahrnehmen kann, hängt eher vom Material ab. Ich vermute ja, dass deine Ohren den "straffen" Nubert-Bass noch nicht so mögen und würde dir empfehlen, einfach mal den Bassregler etwas reinzudrehen. Du wirst sehen dass dann schon "mehr" kommt.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
EVoD
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 11:54

Re: Nubox 513 ATM Modul?

Beitrag von EVoD »

Klangregelung. Die Box klingt mit ubd ohne ATM abgesehen vom Tiefbass absolut identisch.
Hier möchte ich doch etwas widersprechen.
Habe mir das ATM 4 beschafft, angeschlossen und war doch recht angetan von der neuen Performance der Boxen.

Vielleicht erklärbar durch den Subsonic-Filter der die Box von unerwünschten Frequenzen befreit?

Egal woran es liegt, meiner Meinung nach klingt die Vero anders als ohne ATM.
Habe auch den Hochtonschalter von brilliant auf neutral zurückgestellt, benötige ich nun nicht mehr.
Denke die Reduzierung auf Basserweiterung bzw. dessen Verminderung wird dem Kästchen nicht gerecht.
Korsun V6i - Marantz SR 7005 - Marantz CD 5004
NuVero 4 - ATM 4
DJMasTer
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 17:41

Re: Nubox 513 ATM Modul?

Beitrag von DJMasTer »

Wie ich gerade sehe, gibt es nun ein ATM Modul für die 513!!

Habt ihr erfahrungen damit? Lohnt es sich??
DJMasTer
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 17:41

Re: Nubox 513 ATM Modul?

Beitrag von DJMasTer »

und wie müsst ich es an meinen yamaha rs7000 anschließen?

einfach in tape rec und tape in? Bild
ergu
Profi
Profi
Beiträge: 384
Registriert: So 6. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Berlin

Re: Nubox 513 ATM Modul?

Beitrag von ergu »

DJMasTer hat geschrieben:und wie müsst ich es an meinen yamaha rs7000 anschließen?

einfach in tape rec und tape in?
Oder: Pre Out - ATM - Main In
2x nuPro A-700, 1x nuPro AS-250, 2x nuJubilee 40
AVR Denon X-4000W, ATV 4
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Nubox 513 ATM Modul?

Beitrag von Bruno »

Natürlich Pre Out - ATM - Main In, dafür ist es doch da :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Has thanked: 28 times
Been thanked: 42 times

Re: Nubox 513 ATM Modul?

Beitrag von martinm »

DJMasTer hat geschrieben:Wie ich gerade sehe, gibt es nun ein ATM Modul für die 513!!

Habt ihr erfahrungen damit? Lohnt es sich??

das ist wohl ganz neu - oder?

ich hatte die 513 mit dem ATM 264 (vom nuService empfohlen) 'getestet':
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... it=513+atm

wird mit dem ATM 513 wahrscheinlich ähnlich ausfallen.
Am besten: ausprobieren!
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Nubox 513 ATM Modul?

Beitrag von pr »

Ich würde, wenn es eins für die 513 gibt, es auch für die 513 nehmen. Da hier viel gutes über die ATM zu lesen gibt, würde ich es auch einfach einmal ausprobieren und bei nicht gefallen dann eben zurücksenden.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
DJMasTer
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 17:41

Re: Nubox 513 ATM Modul?

Beitrag von DJMasTer »

Ja, weiß nicht wie lang es das schon gibt.. Gestern zufällig gesehen.

Habs schon bestellt. :D
Adiaturix
Profi
Profi
Beiträge: 277
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 16:02
Has thanked: 58 times
Been thanked: 47 times

Re: Nubox 513 ATM Modul?

Beitrag von Adiaturix »

noch nicht so lange, hab so vor 1-2 wochen mal die atm´s durchgeschaut, da war no nix.. kam heimlich still und leise ums eck :arrow:

hat jmd infos wieviel tiefer die nun spielen?
2x NuBox 513
2x Nubox 303
2x NuBox WS 103 für Atmos
1x NuBox CS 413
nuSub XW 1200
Denon X 3500H
Panasonic BDT 700
LG OLED55CX9LA
Antworten