Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ein Tip: einfach mal die hysterisch kreischende Tine Wittler im Kopf ruhig stellen und anhören. Nahfeldhören macht süchtig
Ein gewisser Dreiwegemonitor mit 20er-Basschassis und Mitteltonkalotte ist übrigens laut Dokumentation ab 75 cm Hörabstand einsetzbar, und selbst das Midfield-Dickschiff mit 25er-Bass ab 1,25 m. Ganz so abwegig kann der Gedanke also nicht sein.
R. Steidle hat geschrieben: [...] Inzwischen geht es aber „weißer“ und „schwärzer“. [...]
Mal sehen wie weiß das weißere Weiß ist. Bei mir im Haushalt waren wir mit dem etwas gebrochenen Weiß der nV bisher gut klar gekommen. Freue mich darauf, die nV+0-Serie zu begutachten. Spiele mit dem Gedanken die Subs mit dem schmutzigen Weiß zu behalten und die Front eveeeentuell zu erneuern. Dies bringt mich zu der Frage, wo mein nuVero 140 Center bleibt. Da lief doch was gewaltig schief bei der Zusammenstellung der Produktpalette für das 40-jährige Jubiläum.
Zweck0r hat geschrieben:Ein Tip: einfach mal die hysterisch kreischende Tine Wittler im Kopf ruhig stellen und anhören. Nahfeldhören macht süchtig
Ein gewisser Dreiwegemonitor mit 20er-Basschassis und Mitteltonkalotte ist übrigens laut Dokumentation ab 75 cm Hörabstand einsetzbar, und selbst das Midfield-Dickschiff mit 25er-Bass ab 1,25 m. Ganz so abwegig kann der Gedanke also nicht sein.
Ein Vergleich zu den Neumännern im Nahfeld wäre definitiv interessant, da von der Schallführung ja ein völlig anderes Konzept.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Genussmensch hat geschrieben:Sensationell, dafür liebe ich diese Firma!
Gleichzeitig findet sich der wie extra für mich vom Chef gesetzte kleine Stich, dass Orchesteraufnahmen mit den neuen Veros plastischer und differenzierter klingen ... Oh je, oh je ...
Viele Grüße
Genussmensch
Nach dieser Wahnsinnsbeschreibung seitens Nubert hier erübrigt sich jeder Kommentar meinerseits nach dem Messebesuch am Samstag in München.
Reservier einen Hörtermin nachdem Du Deine Finanzen überprüft hast ist das einzige was ich Dir ehrlicherweise rüberbringen möchte, denn besser als hier oben im Interview kann Dir das Thema niemand beschreiben...
LG, Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
DonnieDurden hat geschrieben:An einem Bild der Rückseite von NuVero 60 und 110 wäre ich auch interessiert. Dann wäre klar ob ein oder zwei Bassreflexöffnungen Verwendung finden und ob diese wie bei der NuVero 140 ganz oben und unten angebracht sind.
Ich würde generell anregen, auch ein Bild der Heckansicht in die Produktseiten zu integrieren. Vieleicht als Doppelbild der der Vor und Rückansicht zum Vergrößern.
Muß ja nicht gleich alles mit einmal sein, ist mir ja klar das sowas Zeit und Geld kostet. So als Stichpunkt für eine zukünftige todo Liste.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10