Huskykiro hat geschrieben:Basotec 2m x 2m ,bespannt hier hängt nichts durch oder hat Falten![]()
Dieter
Welche Stärke baso ?
Ein Stück ?
Huskykiro hat geschrieben:Basotec 2m x 2m ,bespannt hier hängt nichts durch oder hat Falten![]()
Gibt es so was auch als Eckabsorber / Bassfallenengineer hat geschrieben:Bei mir hängen die Basotects einfach lose unter der Decke und dies auch leicht schräg, damit nicht eine Frequenz bevorzugt wird. Wer keine Luft auf das Thema Stoff hat, für den gibt es auch farbiges Baso mit angefasten Kannten. Ist am Ende ähnlich teuer.
http://www.der-schaumstoffdiscounter.deNovma hat geschrieben:Gibt es so was auch als Eckabsorber / Bassfallenengineer hat geschrieben:Bei mir hängen die Basotects einfach lose unter der Decke und dies auch leicht schräg, damit nicht eine Frequenz bevorzugt wird. Wer keine Luft auf das Thema Stoff hat, für den gibt es auch farbiges Baso mit angefasten Kannten. Ist am Ende ähnlich teuer.? Das wäre ja cool
Augen aufNovma hat geschrieben:Danke für den Link. Da hatte ich auch schon geschaut.
Leider weder in Bunt noch mit angefasten Kanten![]()
http://www.der-schaumstoffdiscounter.de ... 1100420420
Huskykiro hat geschrieben:Hi Langer,
8 Platten 100 x 50 x 5 cm,10cm Deckenabstand,bespannt mit Molton von Mr.Akustik
Ist sie ja, wenigstens bei denen im Wohnzimmer bei mir, mit 30 mm Löchern.kdr hat geschrieben:...die Trägerplatte sollte dann aber stark durchlöchert sein , dann absorbiert das besser