Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
horch! hat geschrieben:Wie oft wollt ihr beide diese Scheibe eigentlich noch abspielen?
Weil es doch zwei Seiten vorher schon wieder fast eskaliert ist.. Ich spiele keine Scheibe ab. Ich schrieb lediglich, dass wahrscheinlich die Leute erst mal hören und das würde ich genauso machen. Hatte die nuJu damals auch als einer der ersten, aber mein "Review" hat gute zwei Wochen auf sich warten lassen. Legt halt bitte nicht dauernd alles auf die Goldwaage..
Und jetzt BTT bitte
Ihr tragt doch selbst (fast) alle dazu bei, schreit förmlich nach Berichten von Besitzern der neuen nuvero's. WAS bringt euch das eigentlich? Denn schreibt einer wie gut er die neue nuvero findet, welche Verbesserung das ist, dann heißt es direkt: na ja, da übertreibt mal wieder einer. Würde einer schlecht über sie schreiben wird er zerrissen. Hört euch sie doch selber einmal an anstatt hier vor dem PC zu sitzen und auf Berichte zu warten. Fahrt raus in die Nubert Studios, nur so bekommt ihr eure eigenen Vorstellungen. Falls das keiner mag, einfach bestellen, zu Hause hat man dann Klarheit. Das musste ich einmal loswerden, sorry
Zuletzt geändert von pr am Do 21. Mai 2015, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
@flo5: ich meinte nicht dich, ich meinte die beiden, die ich zitiert habe, die hier schon seit Wochen immer wieder bei jeder Gelegenheit die selbe Leier abspielen. Und dass man "Lichtjahre" nicht wirklich ernst nimmt, scheint mir noch keine Eskalation zu sein. Wenn man nicht jede Klangbeschreibung auf die Goldwage legen sollte, dann auch nicht jede Anmerkung dazu. Lasst doch einfach die Leute schreiben, was sie denken. Ich finde die permanente Unterstellung nervig, dass nach dieser oder jener Anmerkung jetzt aber sicherlich endgültig keiner mehr Lust hat, einen Höreindruck oder sonst was zu schreiben - zumal das irgendwann zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung werden kann.
Die ansatzlose Leichtigkeit, mit der einzelnen zwanghaft nur die Goldwaage bleibt, demonstriert nur deren persönliche Unsicherheiten infolge von Unkenntnis.
Stefan
Zuletzt geändert von StefanB am Do 21. Mai 2015, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.