kdr hat geschrieben:![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
ja , hochstapeln is gut
Mir gehts eigentlich darum ob der 140er nun eine pseudotiefe anerzogen wurde was ja heißt nicht mehr ehrlich zu spielen
Ansonsten würde die 140er in meinen Augen wirklich nur sinnvoll für Klassikhörer sein , was mich daraus schliessen lässt weiterhin ehrlich zu spielen
Im Jazz , Pop , Rock spielt die tiefe doch eher keine Rolle
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Es ist schon bemerkenswert, wie aus einem Lautsprecher, dem auf der High End nur beste Noten gegeben wurden, plötzlich eine Gelumpe wird, das außer für eine Handvoll Klassikhörer nix taugt.
Es gibt auch gut aufgenommene Musik außerhalb der Klassik. Schon mal Carolin No gehört, oder Reinhard Mey oder Tanz der Vampire oder ASP oder... wie viel hundert soll ich aufzählen?
Sorry, aber du schießt dermaßen übers Ziel hinaus und das ohne sie überhaupt zu besitzen. Ist dir schon mal aufgefallen, dass der Vergleich mit den NV14 immer nur von den Besitzern der NV14 kommt? Ich zum Beispiel habe keine einziges Wort zu den NV14 gesagt und noch nicht einmal zu den NL122, die immer noch hervorragend klingen und die mir viele Jahre lang höchsten Hörgenuss verschafft haben.
Irgendwie habe ich den Eindruck, die NV140 darf nicht gut sein, um ja den NV14 Besitzern nicht weh zu tun.
Sorry, aber das haben diese außergewöhnlichen Lautsprecher nicht verdient. Und ja, schlechte Aufnahmen klingen zum Davonlaufen und das sollen sich auch.
Gruß Peter