Hallo Nubert-Forum,
ich bin frischer Besitzer der o.g. Kombination und bisher ganz zufrieden. Dennoch möchte ich natürlich das Optimum mit den richtigen Einstellungen rauskitzeln.
Als AVR nutze ich den Denon X1100. Vor dem Einmessen stellte ich alle LS auf brilliant, den Subwoofer auf Lautstärke 27, Phase auf 180 und alle Frequenzen auf max. 199. Hab ich das soweit richtig gemacht. Der Subwoofer steht ca. 40 cm näher zum Hörplatz als die 313er Front-LS.
Der Denon trennt die gesamte Front bei 40hz (313er und Center) nach der Einmessung. Die Wandlautsprecher hinten bei 110hz. Ist das so in Ordnung oder würdet ihr da was ändern?
Abschließend noch eine Frage: Der Subwoofer ist auf Auto-On 1 gesetzt. Trennt ihr ihn Nachts vom Strom? Ist immer schwierig zu erkennen, ob er im Standby ist, da die blaue Lampe entweder hell oder sehr hell leuchtet.
Danke schonmal und viele Grüße
Michi
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox 313, CS Center, WS-103, AW-443 einstellen.
Re: Nubox 313, CS Center, WS-103, AW-443 einstellen.
hallo,
Wie nahe stehen die 313 denn an der Wand?
Ich vermute, recht nahe.... daher die Abtrennung bei 40 Hz. Ich würde sie auf 50 oder 60 Hz stellen.
Hinten die 103 hängt an der Wand, oder? Da kannst du auch auf 80-90 Hz stellen.
Wie wurde der Sub vom AVR eingestellt? Pegelmäßig...
Warum hast du alle auf brillant gestellt? Das hebt doch den Hochton um ca. 2 dB an...
Wie nahe stehen die 313 denn an der Wand?
Ich vermute, recht nahe.... daher die Abtrennung bei 40 Hz. Ich würde sie auf 50 oder 60 Hz stellen.
Hinten die 103 hängt an der Wand, oder? Da kannst du auch auf 80-90 Hz stellen.
Wie wurde der Sub vom AVR eingestellt? Pegelmäßig...
Warum hast du alle auf brillant gestellt? Das hebt doch den Hochton um ca. 2 dB an...

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Nubox 313, CS Center, WS-103, AW-443 einstellen.
Hallo,
danke für deine Antwort. Die 313er haben hinten 9 cm Abstand zur Wand. Die 103er hängen an der Wand und sind auf wandnah und brillant eingestellt. Ich probiere es mal aus.
Mir gefällt der brillante Klang besser, weil die Stimmen klarer aufgelöst werden.
Die Kanalpegel stehen alle bei 0db, wo kann ich die Audyssey-Pegel einsehen?
danke für deine Antwort. Die 313er haben hinten 9 cm Abstand zur Wand. Die 103er hängen an der Wand und sind auf wandnah und brillant eingestellt. Ich probiere es mal aus.
Mir gefällt der brillante Klang besser, weil die Stimmen klarer aufgelöst werden.
Die Kanalpegel stehen alle bei 0db, wo kann ich die Audyssey-Pegel einsehen?
Re: Nubox 313, CS Center, WS-103, AW-443 einstellen.
--- Setup - Audio - Subwoofer Pegel.
Dass die 313 daher auf 40 Hz gemessen wurde liegt an den nur 9 cm Wandabstand. Da wird der Bass unnatürlich verstärkt.
Setze daher ruhig die Trennfreq. auf 50 oder 60 Hz. Lasse den Sub die tiefen Töne wiedergeben.
Hast du dir mal in den Menüs die einzelnen Punkte angesehen zu Audio, Eingänge, Audyssey usw. ? Lohnt sich immer, sein Gerät zu kennen.
Dass die 313 daher auf 40 Hz gemessen wurde liegt an den nur 9 cm Wandabstand. Da wird der Bass unnatürlich verstärkt.
Setze daher ruhig die Trennfreq. auf 50 oder 60 Hz. Lasse den Sub die tiefen Töne wiedergeben.
Hast du dir mal in den Menüs die einzelnen Punkte angesehen zu Audio, Eingänge, Audyssey usw. ? Lohnt sich immer, sein Gerät zu kennen.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Nubox 313, CS Center, WS-103, AW-443 einstellen.
Also der Sprach- sowie Subwoofer-Pegel stehen auf "Aus". Kann es sein, dass Audyssey alles automatisch anpasst? Ich habe Reference ausgewählt, den Dynamic EQ eingeschaltet und Dynamic Volume auf Medium. Soll ich bei den Pegeln manuell experimentieren oder besser nicht?
Wie ist das mit der Phase, passt 180? Der Sub steht leicht vor den 313, sind doch nur 23 cm Differenz von Front zu Front
Bin schon fleißig dabei alle Menüs kennenzulernen und auch zu verstehen, wozu was gut ist. Ist halt recht komplex alles richtig einzustellen, bin aber auf einem guten Wege, hoffe ich
Danke schonmal bis hierhin.
Wie ist das mit der Phase, passt 180? Der Sub steht leicht vor den 313, sind doch nur 23 cm Differenz von Front zu Front
Bin schon fleißig dabei alle Menüs kennenzulernen und auch zu verstehen, wozu was gut ist. Ist halt recht komplex alles richtig einzustellen, bin aber auf einem guten Wege, hoffe ich

Danke schonmal bis hierhin.
Re: Nubox 313, CS Center, WS-103, AW-443 einstellen.
Hallo nochmal,
ich habe nun mit dem Support telefoniert und nochmal neu eingemessen, da der Subwoofer auf -12 dB ursprünglich eingemessen wurde.
Ich habe die LS wieder auf neutral gestellt, da es hier im Wohnzimmer leicht hallig ist, wenn ich in die Hände klatsche. Die Phase habe ich am Sub auf 0 geändert und die Lautstärke auf 39. Der freundliche Herr von der Service-Hotline sagte, es sei optimal, wenn die Pegel bei +5 bis +10 dB stehen (so würde der Sub schneller aus dem Stand aufwachen bzw. reagieren).
Bei mir stehen nach dem erneuten Einmessen die Front-LS auf -5 dB, der Center auf -7 dB, die Rear-LS auf -4 dB und der Sub auf -5,5 dB.
Meine Frage ist jetzt folgende: Ist es wichtig, dass die LS im Plusbereich eingemessen werden?
Und doch noch eine Frage: Macht es Sinn erneut einzumessen, wenn vor der Couch ein Teppich liegt und die Fenster mit seitlich schmalen Gardinen versehen sind?
Viele Grüße
Michi
ich habe nun mit dem Support telefoniert und nochmal neu eingemessen, da der Subwoofer auf -12 dB ursprünglich eingemessen wurde.
Ich habe die LS wieder auf neutral gestellt, da es hier im Wohnzimmer leicht hallig ist, wenn ich in die Hände klatsche. Die Phase habe ich am Sub auf 0 geändert und die Lautstärke auf 39. Der freundliche Herr von der Service-Hotline sagte, es sei optimal, wenn die Pegel bei +5 bis +10 dB stehen (so würde der Sub schneller aus dem Stand aufwachen bzw. reagieren).
Bei mir stehen nach dem erneuten Einmessen die Front-LS auf -5 dB, der Center auf -7 dB, die Rear-LS auf -4 dB und der Sub auf -5,5 dB.
Meine Frage ist jetzt folgende: Ist es wichtig, dass die LS im Plusbereich eingemessen werden?
Und doch noch eine Frage: Macht es Sinn erneut einzumessen, wenn vor der Couch ein Teppich liegt und die Fenster mit seitlich schmalen Gardinen versehen sind?
Viele Grüße
Michi
Re: Nubox 313, CS Center, WS-103, AW-443 einstellen.
hallo,
stelle den Sub auf 42, also was leiser.
Dann miss neu ein.
Danach sollte er mehr um 0 stehen im AVR Pegel.
Dass mit den - Werten der LS ist schon ok. Wird sich nach dem Neueinmessen aber auch etwas ändern.
Unterschiede kommen von Aufstellungsunterschieden und anderem Wirkungsgrad der Boxen.
stelle den Sub auf 42, also was leiser.
Dann miss neu ein.
Danach sollte er mehr um 0 stehen im AVR Pegel.
Dass mit den - Werten der LS ist schon ok. Wird sich nach dem Neueinmessen aber auch etwas ändern.
Unterschiede kommen von Aufstellungsunterschieden und anderem Wirkungsgrad der Boxen.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50