Woher nehmt ihr den "Glauben"
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Warum "muss" eine fette Endstufe "heiß" werden bzw. worauf beruht diese Assoziation
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Oder "wisst" ihr, weil ihr die MF's kennt
Nach meinen Erfahrungen ist einzig das Endstufen(-schaltungs-)konzept & verfügbare Kühlfläche für die Wärmeabgabe verantwortlich. Es besteht kein zwingender Zusammenhang Leistung:Abwärme (ein gewisser logischerweise schon), weil vor allem unterschiedliche Typen von Endstufentransistoren SEHR unterschiedliche Verlustwärme erzeugen können.
Ich kenne "schlappe" Endstufen die viel zu heiß werden und höchst potente, die immer cool bleiben, ergo ist es möglich, dass die MF's kaum mehr als handwarm werden, ergo wird das Steak da nach ner Woche eher nen "flauschi grünes Fell" ansetzen, als auch nur ansatzweise "gegrillt" zu werden.
Ich denke wir schauen/hören/fühlen nächstes Wochenende mal selbst
Ein wenig "wundert" mich der Endstufenvergleich ja schon.
Ich "befürchte", Markus Pedal will's wissen, ob "sein Class-D Baby" in Sachen Schubkraft (vor allem bei normaler Abhörlautstärke) & Impulsschnelligkeit den MF's das Wasser reichen kann oder gar...
...weiß er's schon
Da bin ich durchaus gespannt drauf
Gruß vom Rudi