Ok, dann bitte ich mal die alten DBA Hasen sich meine Idee anzuschauen:
* Front Lautsprecher -> NuWave 125 ABL (max. Tiefgang 25Hz)
* Hintere Lautsprecher zum Absaugen -> NuWave 8 ABL (max. Tiefgang 30Hz)
* Delay und Tiefpass -> Behringer DEQ 2496
* Phasendrehung -> Lautsprecher Kabel +- vertauschen
Das Front NF Signal, welches zu den NuWave 125 Front LS läuft, am PreOut des Vorverstärker Ausganges per Y-Kabel abgreifen, dem ABL8 zuführen, durch den Behringer 2496 ein Delay und Hochpass (80 Hz) durchführen, zu den Endstufen für hinten schicken und phasenvertauscht durch die LS-Kabel zu den Nuwave 8 führen. An den Nuwave 8 wird das Biwire Terminal aufgetrennt und nur der Tieftonbereich versorgt.
Was mir Kopfschmerzen bereitet:
Ich sitze mit der Couch (sowieso schon Bass-ungünstig) an der Wand. Ich habe die Befürchtung das diese Anordung (siehe Bild) dazu führt das ich einen knackigen Bass in der Mitte des Raumes habe, sich aber in der Hörplatz-Position nichts ändert, weil ich auf der Höhe der aufsaugenden Back-Lautsprecher sitze.
Oder könnte sich eine Bass-Verbesserung schon dadurch einstellen, dass der gesamte Raum nicht mehr so zum Dröhnen angeregt werden kann? Wichtig ist mir auch eine "Entdröhnung" der mit leidenden Nachbarräume. Ich müsste doch so gerade den Resonanzfrequenzen einiges an Kraft nehmen können, oder?
Danke,
Michael Pascal Paepcke
... hoffentlich demnächst wieder Nuberts im Haus! ^^ [url=http://paepcke.de/]paepcke.de[/url]