ich bin was das Ganze Thema Audio und v.a. Audio-Einstellungen angeht ein rechter Neuling.
Da ich aber von einem Verwandten heiß gemacht wurde, habe ich mir kürzlich einen AV Receiver (Denon AVR-X7200WA) und ein NuLine 5.1 Set (4x NuLine24, 1x NuLine CS-44, 1X NuLine AW-1100) gekauft. Die Einmessung habe ich über Audyssey gemacht.
Als technik-interessierter Mensch lese ich hier im Forum schon ein paar Tage mit und versuche so viel Technikwissen wie möglich aufzusaugen

Nachdem ich ein bißchen im Menü des Denon rumgeschaut und geklickt habe, bin ich dann über die beiden Punkte "Übernahmefrequenz" und "LFE Tiefpass Filter" gestolpert. Die Übernahmefrequenz (die Audyssey für jeden Lautsprecher anders gesetzt hat) habe ich manuell auf 80Hz für alle Lautsprecher geändert. Der LFE Tiefpass Filter steht auf 120Hz.
Die Frage wäre jetzt ob sich das irgendwie beißt oder ob die Einstellung prinzipiell richtig ist.
Der Begriff Übernahmefrequenz sagt mir schon was, bei LFE Tiefpass Filter muss ich hingegen schon passen

Wäre super wenn da evtl. jemand Licht ins Dunkel bringen könnte.
Danke schonmal.
Viele Grüße.
Chris