Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter
Re: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter
Sitzabstand sind ca. 2m würde ich mal tippen.
Anwinkeln wäre eine Möglichkeit, insgesamt höher wohl eher nicht weil dann der Center in den TV reinragt.
Desweiteren liegen wir beim Filme schauen eher auf dem Sofa als daß wir sitzen, von daher sind die Front Lautsprecher gar nicht soooo viel unter der Hörposition.
Das Foto dagegen ist im Stehen entstanden, von daher sieht die Position der Boxen evtl. auch etwas niedriger im Vergleich zur Hörposition aus, als sie tatsächlich ist.
Anwinkeln wäre eine Möglichkeit, insgesamt höher wohl eher nicht weil dann der Center in den TV reinragt.
Desweiteren liegen wir beim Filme schauen eher auf dem Sofa als daß wir sitzen, von daher sind die Front Lautsprecher gar nicht soooo viel unter der Hörposition.
Das Foto dagegen ist im Stehen entstanden, von daher sieht die Position der Boxen evtl. auch etwas niedriger im Vergleich zur Hörposition aus, als sie tatsächlich ist.
Denon AVR-X7200WA, Denon DBT-3313UD, Samsung 55" Flat TV
4x NuLine24, 1x NuLine CS-44, 1x NuLine AW-1100
4x NuLine24, 1x NuLine CS-44, 1x NuLine AW-1100
Re: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter
gut dass ich nachgefragt hatte...Weyoun hat geschrieben:Hi!
So ein High-End-Receiver und dann solch "suboptimale" Aufstellung der Front-LS?
Meiner Meinung nach viel zu tief. Sorry, aber bei sowas kann ich leider nicht an mich halten.
Entweder alle 3 LS vorne DEUTLICH höher oder zumindest (je nach Sitzabstand) 15 bis 20 Grad nach oben anwinkeln, würde ich da mal empfehlen.
Sehe das genauso wie weyoun...
Den 44 vorne auf jeden Fall durch irg.was anwinkeln..
Und für die 24er würde ich mal über die Schwenk Niedrigstative o.ä. nachdenken:
http://schwenk-audio.de/44-metall
oder solche U-Träger von Vita Display o.ä. preislich fast nicht zu unterbieten und vielfältig einsetzbar..
http://www.prospekthalter.com/Dekoratio ... x15cm.html
...

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter
OK, danke für die Tips.
Werde mich nach Stativen umschauen, und vorher mal durch ein Provisorium (Bücherstapel etc.) antesten.
Werde mich nach Stativen umschauen, und vorher mal durch ein Provisorium (Bücherstapel etc.) antesten.
Denon AVR-X7200WA, Denon DBT-3313UD, Samsung 55" Flat TV
4x NuLine24, 1x NuLine CS-44, 1x NuLine AW-1100
4x NuLine24, 1x NuLine CS-44, 1x NuLine AW-1100
Re: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter
ja, gute Idee mit Büchern...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter
Gib mal die Raummaße durch; wäre zur Modenberechnung wichtig; Dann könnte man mehr zur sinnvollen Übernahmefrequenz sagen...
VG
VG
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Re: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter
Hi,
die Maße sind 495x525cm
Die Höhe ist 252cm
Die Boxen sind der längeren Seite nach ausgerichtet.
Viele Grüße
die Maße sind 495x525cm
Die Höhe ist 252cm
Die Boxen sind der längeren Seite nach ausgerichtet.
Viele Grüße
Denon AVR-X7200WA, Denon DBT-3313UD, Samsung 55" Flat TV
4x NuLine24, 1x NuLine CS-44, 1x NuLine AW-1100
4x NuLine24, 1x NuLine CS-44, 1x NuLine AW-1100
- Feryl
- Star
- Beiträge: 614
- Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
- Kontaktdaten:
Re: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter
Soweit ich mich entsinne gibt es doch so eine "Extra Bass" Einstellung, die dafür sorgt, dass der Subwoofer noch über die Trennfrequenz hinaus mitspielt und unterstützt. Kann aber auch sein, dass ich da Quatsch erzähle und/oder das nur möglich ist wenn man die Fronts auf Groß stehen hat. Manchmal sind die AVRs etwas schwer zu durchblicken bei der Masse an Einstellungen. Aber du bist auf einem guten Weg. Viel lesen, lernen und dann optimieren 

NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Re: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter
setze die Werte mal hier in den Raum,odenrechner ein...DerBrecht hat geschrieben:Hi,
die Maße sind 495x525cm
Die Höhe ist 252cm
Die Boxen sind der längeren Seite nach ausgerichtet.
Viele Grüße
http://www.hunecke.de/de/rechner/raumeigenmoden.html
Dann siehst du, an welchen Stellen im Raum welche Moden durch Bassüberhöhung bemerkbar machen...
Die erste bei 32 kann ja nur der Sub..
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter
Diesen Rechner habe ich schonmal ausprobiert gehabt, bin aber nicht so recht schlau draus geworden. Ich habe zwar gesehen bei wieviel Hz die Raumoden liegen aber was ich in der Praxis dagegen tun kann hat sich mir nicht so recht erschlossen.
Bzw. was dann diese Raumoden mit der Übernahmefrequenz zu tun haben.
Ich sag ja...Anfänger ich bin
Bzw. was dann diese Raumoden mit der Übernahmefrequenz zu tun haben.
Ich sag ja...Anfänger ich bin

Denon AVR-X7200WA, Denon DBT-3313UD, Samsung 55" Flat TV
4x NuLine24, 1x NuLine CS-44, 1x NuLine AW-1100
4x NuLine24, 1x NuLine CS-44, 1x NuLine AW-1100
Re: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter
gut, da kann mysterion und andere besser zu schreiben, aber - ohne jetzt spezielle Maßnahmen der Raumakustik durchzuführen und ohne genaue Messung mit spezieller Software - kann man sehen, welche Moden besonders im ganzen Raum auftreten.
Sollte sowas zB. durch Anhören von Sinussweeps bei manchen Frequenzen bestärigt werden, würde ich die Trennfreq. entsprechend hochsetzen und den Sub die Arbeit machen lassen. Und dn notfalls leiser stellen.
Man darf aber nicht vergessen, dass der AVR bei der Einmessung versucht, die schlimmsten Erhöhungen oder auch "löcher" auszugleichen.
Sollte man also Dröhnen teotz Einmessung vorliegen haben, kommt man um konkrete Messungen s.o. nicht herum, wenn man es Beseitigen will...
Sollte sowas zB. durch Anhören von Sinussweeps bei manchen Frequenzen bestärigt werden, würde ich die Trennfreq. entsprechend hochsetzen und den Sub die Arbeit machen lassen. Und dn notfalls leiser stellen.
Man darf aber nicht vergessen, dass der AVR bei der Einmessung versucht, die schlimmsten Erhöhungen oder auch "löcher" auszugleichen.
Sollte man also Dröhnen teotz Einmessung vorliegen haben, kommt man um konkrete Messungen s.o. nicht herum, wenn man es Beseitigen will...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50