Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert
-
- Star
- Beiträge: 739
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
- Wohnort: Reutlingen
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Nubert
So lange nicht in vielen renommierten Tonstudios nuPros auf der Meterbridge stehen, werden in den einschlägigen Foren – der Studiomonitorthread im hifi-forum ist ein vergleichbarer Fall – die drei, vier schreibenden Meinungsführer Nubert-Aktivboxen für Schüttware halten.
Wenn aber erst einmal Studiocracks und der in solchen Foren allseits verehrte Anselm Goertz ihren Segen gegeben haben, werden die Foristen umschwenken und es schon immer gewusst haben. So funktioniert nun mal virtuelle Gruppenhydraulik.
Liebe Leute, bitte nicht vergessen: In Forenthreads wie den genannten schreiben häufig gerade mal 20 Leute sporadisch und acht regelmäßig. Das ist hübsch, aber gewiss nicht das, was gemeinhin Öffentlichkeit genannt wird.
Wenn aber erst einmal Studiocracks und der in solchen Foren allseits verehrte Anselm Goertz ihren Segen gegeben haben, werden die Foristen umschwenken und es schon immer gewusst haben. So funktioniert nun mal virtuelle Gruppenhydraulik.
Liebe Leute, bitte nicht vergessen: In Forenthreads wie den genannten schreiben häufig gerade mal 20 Leute sporadisch und acht regelmäßig. Das ist hübsch, aber gewiss nicht das, was gemeinhin Öffentlichkeit genannt wird.
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
- AnimalsAsLeaders
- Semi
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 14. Nov 2014, 22:24
Re: Nubert
Hat er doch schonpølsevogn hat geschrieben:Wenn aber erst einmal Studiocracks und der in solchen Foren allseits verehrte Anselm Goertz ihren Segen gegeben haben, werden die Foristen umschwenken und es schon immer gewusst haben.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Und lt Herrn Nubert meinte Herr Goertz zur nuPower, es sei die bislang beste Endstufe die er je gemessen hat.
Wenn man sich dann noch angebliche Studiogrößen wie eine KS Digital Linemaster 35 anhört und mit einer "popeligen" nuPro A300 vergleicht, muss man sagen, dass Nubert selbst bei diesem auf den ersten Blick unfairen Vergleich bei verdammt wenig UVP mit extrem heißen Wasser kocht.
-
- Star
- Beiträge: 774
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
- Has thanked: 51 times
- Been thanked: 64 times
Re: Nubert
Lässt sich das in Zahlen belegen?caine2011 hat geschrieben:nubert ist sicherlich nicht ohne grund innerhalb kürzester Zeit einer der führenden hersteller im bereich der aktivboxen geworden
Re: Nubert
frag selber bei hr. bühler oder so nach, das sind dinge die auf dem nuday so gesagt wurdenengineer hat geschrieben:Lässt sich das in Zahlen belegen?caine2011 hat geschrieben:nubert ist sicherlich nicht ohne grund innerhalb kürzester Zeit einer der führenden hersteller im bereich der aktivboxen geworden
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Nubert
ah okay.. etwas detailierter inkl. Quelle wäre dennoch interessant.caine2011 hat geschrieben:das sind dinge die auf dem nuday so gesagt wurden
Re: Nubert
ja, fände ich auch nicht schlecht, da wurden aber keine großen diagramme und analyse rumgereicht von daher müsste man sich da denke ich an nubert selber wenden
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Nubert
Sowas nennt sich "Firmen-Interna" => das wirst du niemals "offiziell" von Nubert bekommen.
Allerdings zweifele ich auch nicht an der Aussage, schließlich haben die NuPros sogar in völlig fachfremden Zeitschriften wie c't oder Gamestar als Testsieger abgeschnitten und somit dürften die sich wie geschnitten Brot verkaufen (zumindest die A100 und A200).
Allerdings zweifele ich auch nicht an der Aussage, schließlich haben die NuPros sogar in völlig fachfremden Zeitschriften wie c't oder Gamestar als Testsieger abgeschnitten und somit dürften die sich wie geschnitten Brot verkaufen (zumindest die A100 und A200).
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Nubert
In der c't wurde meines Wissens noch nie eine nuPro getestet und ich habe die Zeitschrift schon lange abonniert.Weyoun hat geschrieben:schließlich haben die NuPros sogar in völlig fachfremden Zeitschriften wie c't oder Gamestar als Testsieger abgeschnitten
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Nubert
Bis vor 2 Jahren war ich auch langjähriger Abonent und könnte schwören, dass sie mal die A10 oder A20 getestet (oder zumindest vorgestellt) haben.
Aber vielleicht irre ich mich ja auch.![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Aber vielleicht irre ich mich ja auch.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
-
- Star
- Beiträge: 774
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
- Has thanked: 51 times
- Been thanked: 64 times
Re: Nubert Aktivmonitore führend?
Ich meinte eigentlich mehr, woran man das festmacht: VK-Zahlen? Technische Daten? Gegen wen wurde verglichen? "Nur" der MM-Bereich? Hifi? Tonstudio?caine2011 hat geschrieben: das sind dinge die auf dem nuday so gesagt wurden
In guten Studios steht auf/über der Meterbridge eigentlich nichts und schon gar kein Monitorpølsevogn hat geschrieben:So lange nicht in vielen renommierten Tonstudios nuPros auf der Meterbridge stehen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich weiß aber was Du meinst und Du hast durchaus Recht: Auch im Studiobereich halten sich viele Wahrheiten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und die Spannweite der Realitäten reicht heute vom akustisch durchdesignten (Hobby-)studio bis hin zum erfolgreichen Produzent, der seinen Nr1-Charttitel am IPhone produziert hat und nur ein kahles Kellerstudio hat, das Fehler über Fehler aufweist. Die interessanteste Fraktion ist die langhaarige vintage-Truppe, mit suspektem, technisch überalterten old school Equipment, die aber massig Kunden haben, weil sie wichtige Leute kennen.
Von daher dauert es lange, bis sich etwas Neues durchsetzt, auch wenn es gut ist.
Ein Problem ist, dass der Monitormarkt vollkommen übersättigt ist, weil die Zahl der (grossen) Studios sinkt und es Hersteller ohne Ende gibt, von denen viele auch im Billigsektor anbieten und man muss sagen, dass viele wirklich Gutes anbieten. Da haben es neue Modellanbieter grundsätzlich schwer.