Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 140 an Supernait

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Schmudi
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 17:13

NuVero 140 an Supernait

Beitrag von Schmudi »

Liebe Nubianer!

Mich reizt die neue NuVero 140 unglaublich, angesichts der unüberschaubaren Zahl an zufriedenen und begeisterten Besitzern (v.a. auch der nuVero14) glaube ich, damit wirklich einen guten Kauf machen zu können um auch endlich mit maximaler Zufriedenheit Musik zu hören...
Nun nutze ich zur Zeit einen Naim Supernait mit HiCap, als Quellen den Naim CD5i und Sonos Streaming und wollte fragen, ob jemand von Euch Erfahrung mit der Kombination aus Supernait und NuVero 14/140 hat?

Seit rund 7 Jahren nutze ich ein Paar Linn Majik 109, bin grundsätzlich auch sehr zufrieden mit der Leistung um diesen Preis(abgesehen vom Baß), möchte mich aber nun doch einen weiten Schritt nach vorne machen, obwohl es auch bei den NuVero 140 eine Stange Geld ist, die hier den Besitzer wechselt...

Ich danke Euch im Voraus für Eure Hilfe!

Liebe Grüße,

Martin
Benutzeravatar
Lasazarr
Star
Star
Beiträge: 511
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Nähe Hannover

Re: NuVero 140 an Supernait

Beitrag von Lasazarr »

Naim Jünger sind hier leider sehr rar gesät, daher trage ich mal meine Erfahrungen bei obwohl sie nicht ganz dem gesuchtem entsprechen.

Ich hatte bis vor Kurzem einen Naim SuperUnity (welcher von den Leistungsdaten ähnlich dem Supernait ist) an einem Pärchen NuVero 4 betrieben.
Und diese Kombi war verdammt gut :mrgreen:
Daher könnte ich mir vorstellen, das auch die NuVero 14/140 mit deiner Anlage gut harmonieren könnte.

Als Alternative würde sich auch die 110er anbieten.

Ich bin selber im Moment am überlegen, ob ich nun die 110er oder die 140er bei mir hinstellen soll...
Der Empfehlung meine Hifi-Händlers, die neue Focal Sopra zu nehmen, werde ich mit ziemlicher Sicherheit nicht folgen :twisted:
Nubert CM-1 + Audiolab M-DAC am PC
NuVero 140 an Naim NAC 252, Naim NAP 300, Naim NDX, Transrotor Darkstar + Transrotor Netzteil u. Vorverstärker

NuVero 4 an Naim SuperUnity suchen sich noch ein neues Plätzchen bei mir
Haiverin
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:55

Re: NuVero 140 an Supernait

Beitrag von Haiverin »

Ich glaube die Kombination klingt hervorragend. Ich würde mich Lasazarr anschließen.

Ich selber habe ein paar NuVero14 und eine ganze Zeit lang mit dem NAD D7050 betrieben.

Der D7050 hat zwar sehr gut mit der NuVero14 harmoniert, war im Filmbetrieb an manchen Stellen jedoch ein wenig überfordert. Ich habe dann auch über den SuperNait/SuperUnity nachgedacht.

Ein Freund von mir hat mir seinen SuperNait mal für einige Tage geliehen und die Kombi hat hervorragend harmoniert. Das grundsätzliche Problem ist aber geblieben. Der SuperNait ist zwar etwas stärker als der D7050 zwischen den beiden Geräten sind aber auch keine Welten. Fernerhin ist der SuperNait noch nicht ganz günstig. (Das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint mir ein genereller Kritikpunkt an den Naim Geräten hier im Forum zu sein).

Ich persönlich habe es dann so gemacht dass ich den NAD D7050 als Vorverstärker behalten habe und mir eine ICEPower Endstufe des Custumherstellers Ghentaudio besorgt habe. Diese Kombination ist dann deutlich leistungsfähiger gewesen.

Da du aber den SuperNait schon hast, würde ich das auf jeden Fall machen.

Die NuVero140 habe ich nur auf der High-End gehört, dies war aber enorm viel versprechend. Ich werde den Tausch auf jeden Fall machen.

Falls das Budget bei dir nicht so entscheidend ist, nimm den Devialet 200 und hauu den SuperNait weg. Der Devialet 200 schlägt den schon sehr guten SuperNait um Welten.
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: NuVero 140 an Supernait

Beitrag von acky »

Wenn Geld keine Rolle spielt, hol Dir die Vor-/Endstufenkombi von Nubert.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
tine-paul
Star
Star
Beiträge: 837
Registriert: So 3. Jul 2011, 08:34
Wohnort: Am Mellensee
Has thanked: 6 times
Been thanked: 22 times

Re: NuVero 140 an Supernait

Beitrag von tine-paul »

acky hat geschrieben:Wenn Geld keine Rolle spielt, hol Dir die Vor-/Endstufenkombi von Nubert.
ich habe seit 3 Wochen die Nubert-Kombi NuControl-NuPower. Für das Geld wird man keine anderen Geräte finden. Ausstattung, Qualität und Leistung.

Gruß Paul
WZ:Front 2x NV170 nuPro XS 7500 Cambrigde 752BP nuControl 2xnuPowerA
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Re: NuVero 140 an Supernait

Beitrag von wischundweg »

Aber die Nubert Kombi ist noch garnicht verfügbar? Oder übersehe ich etwas 8O
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: NuVero 140 an Supernait

Beitrag von Wete »

wischundweg hat geschrieben:Aber die Nubert Kombi ist noch garnicht verfügbar? Oder übersehe ich etwas 8O
Bei so einer Entscheidung geht es ja nicht um die Verfügbarkeit innerhalb der nächsten 14 Tage. Wenn Du bereit bist, die knapp 4,5 k€ für die Nubert-Kombi auszugeben, wirst Du die paar Wochen, bis beide Geräte verfügbar sind, abwarten können. ;)

Wete
Benutzeravatar
Lasazarr
Star
Star
Beiträge: 511
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Nähe Hannover

Re: NuVero 140 an Supernait

Beitrag von Lasazarr »

Da ich ungefähr zeitgleich mit dem erscheinen von NuControl/NuPower meine neue Naim Anlage bekam, war ich kurzzeitig am grübeln ob ich mir nun in den Hintern beissen sollte oder nicht ... :angry-banghead: (die beiden hatte ich irgendwie überhaupt nicht auf dem Schirm :oops: )
Aber da ich auf den "Naim-Klang" stehe :music-rockout: , und die Nubertschen Geräte diesen sicherlich nicht haben (bei denen gibt es Verstärkerklang sicher nicht :eusa-whistle: ), bin ich aber im Nachhinein doch sehr glücklich mit meinem Kauf. :romance-heartsthree:

Ok, was ich damit eigentlich sagen wollte:
Du hast einen super Verstärker, der einen Naim typischen Klangcharakter hat :music-headbanger: . Wenn Du diesen "Klang" weiterhin behalten möchtest, lass die Finger von NuControl und NuPower.
Probier einfach mal ein Pärchen NuVero 110/140 (oder vielleicht auch die 60er ) aus und schau wie zufrieden Du damit bist, wenn sie am SuperNait hängen. :music-listening:
An Bass wird es Dir aufjedenfall nicht mangeln :wink:



An die "es gibt keinen Verstärkerklang" Fraktion:

Bitte überlest alles was ich geschrieben habe und gebt bitte keinen Kommentar bezüglich "Naim-Klang" etc. ab :teasing-tease:
Nubert CM-1 + Audiolab M-DAC am PC
NuVero 140 an Naim NAC 252, Naim NAP 300, Naim NDX, Transrotor Darkstar + Transrotor Netzteil u. Vorverstärker

NuVero 4 an Naim SuperUnity suchen sich noch ein neues Plätzchen bei mir
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: NuVero 140 an Supernait

Beitrag von Don Kuleone »

Lasazarr hat geschrieben:

An die "es gibt keinen Verstärkerklang" Fraktion:

Bitte überlest alles was ich geschrieben habe und gebt bitte keinen Kommentar bezüglich "Naim-Klang" etc. ab :teasing-tease:
Räusper...na gut. Ich hab deinen Post gar nicht gelesen :eusa-whistle:
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: NuVero 140 an Supernait

Beitrag von Don Kuleone »

Der TE könnte auch die nuHotline nach Erfahrungen bzgl Nait und nuVero befragen.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Antworten