Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread
Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread
Falls jemanden wie mich die Latenzfrage von Input zu Output interessiert:
Der Support antwortete mir gerade, dass sie für S/PDIF sowie analog bei 1.8ms läge. Das ist ausreichend kurz für meine DJ-Anwendung.
Der Support antwortete mir gerade, dass sie für S/PDIF sowie analog bei 1.8ms läge. Das ist ausreichend kurz für meine DJ-Anwendung.
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread
Weiß jemand, ob es mittlerweile eine offizielle Liste der ATM-Kurven im NuControl gibt?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread
rockyou hat geschrieben:Weiß jemand, ob es mittlerweile eine offizielle Liste der ATM-Kurven im NuControl gibt?
laut aussagen von hr. pedal im vortrag:
derzeit alle altvero (3-14), dazu nuline 34/264/284
bis zum release sollen alle bisher erhältlichen atm/abl kurven drin sein
per firmwareupdate sollen weitere dazukommen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread
@ caine:
Danke Dir
![Thumb Up :handgestures-thumbup:](./images/smilies/handgestures/thumbup.gif)
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread
Kann ich mit der nuControl auch zwei nuPower anfahren, um dann die Lautsprecher im Bi-Amping zu betreiben?
Würde bestimmt bei der nuVero 140 gut kommen.
Würde bestimmt bei der nuVero 140 gut kommen.
Pio 428XD, Sherwood P965(Cinemike Stufe 1) & A965, Yamaha DVD-S2700, PS3, nuWave-125, CS-65, DS-55, AW-7, Humax PR-HD1000C, Wii, Goldkabel Highline
-
- Star
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread
Vertikales Bi-Amping wird damit m. W. nicht funktionieren.
Horizontales wird wahrscheinlich funktionieren, aber versprichst Du Dir wirklich was davon, eine nuPower d nur für die beiden Hochtöner vorzuhalten?
Horizontales wird wahrscheinlich funktionieren, aber versprichst Du Dir wirklich was davon, eine nuPower d nur für die beiden Hochtöner vorzuhalten?
Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread
Ich habe gehofft, dass eine nuPower die Hoch- und Mitteltöner anfeuert, die zweite dann die Tieftöner.
Pio 428XD, Sherwood P965(Cinemike Stufe 1) & A965, Yamaha DVD-S2700, PS3, nuWave-125, CS-65, DS-55, AW-7, Humax PR-HD1000C, Wii, Goldkabel Highline
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread
Jetzt hat die nuPower D schon brachiale (überdimensionierte) Leistung wie Sau und trotzdem ist es manchen Herrschaften immer noch nicht genug.olli-moe hat geschrieben:Ich habe gehofft, dass eine nuPower die Hoch- und Mitteltöner anfeuert, die zweite dann die Tieftöner.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Obwohl extrem viel Verstärkerleistung zur Verfügung steht, wird munter nach dem Bi-Amping-Strohhalm gegriffen, weil man wohl trotz massivem Leistungsüberschuss immer noch Angst hat, dass der Lautsprecher vielleicht doch den Hungertod sterben könnte.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Eines ist klar, durch Leistungsmangel der nuPower können solche Wünsche nicht entstehen (vielleicht ist das Ding doch zu billig
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Gruss Rank
Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread
Sollte mit einer Nupower gehen, in der schalterstellung a+b
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite