Würd ich auch sagen. Erstmal testen.
Ist ja nicht so als gäbe es keine Kondensatoren in den Verstärkern. Dynamische Aufnahmen sind rar und wenn das ist das ganze ja wie schon gesagt dynamisch. Da gehen oft deutlich heftigere Pegel als die Sinusleistung hergeben die die Hersteller angeben.
Flim & the BB's - Tricycle. Langsam an den Rechtsanschlag rantasten mit den ersten 20 Sekunden. Wenn da weder Verstärker noch Box abschaltet, biste gut aufgestellt.
Wenn die Hörabstände nicht gigantisch sind, der Raum nicht sehr trocken, die Aufnahme kein Infraschall hat, dann geht da sicher schon einiges bei einem sauber konstruiertem Verstärker. Erwarte ich einfach mal in der Preisklasse dass das der Fall ist

. Die Box zu zerstören ist quasi unmöglich wenn mans nicht forciert, also ruhig mal ans Clipping rantasten um die Grenzen kennen zu lernen.