Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
JoKeR hat geschrieben:Ich habe die Nubox 310 noch nie gehört.
Aber irgendwie traue ich ihr die 12 qm nicht zu 100% zu.
Besonders, wenn du doch einmal ein bisschen lauter hören willst, oder doch mal mehr Bass haben willst.
Gut sind sie bestimmt, aber ob sie sich auch so gut in deinem Zimmer machen?!.... hm.?!
MfG
JokeR
das einzige, was nicht reichen könnte, wäre der verstärker, nicht die 310
JoKeR hat geschrieben:Ich habe die Nubox 310 noch nie gehört.
Aber irgendwie traue ich ihr die 12 qm nicht zu 100% zu.
MfG
JokeR
hab die 310 im schlafzimmer gehabt, ca 20m², von lautstärke her hat das dicke gereicht... hatte aber auch nen pioneer verst. dran. der hatte 2*100 sinus....
ich denke aber, dass die 310 für deinen raum ausreichen .... sicherheitshalber evtl nochmal die hotline fragen
oder einfach testen und bei nichtgefallen zurückschicken
Ich werde mir Holzregale in passender Größe für die Nubox 310 installieren.
Ist es sinnvoll, wenn ich die Lautsprecher mit Spikes entkopple?
Wenn ja, mit welchen?
Stefan010987 hat geschrieben:Ist es sinnvoll, wenn ich die Lautsprecher mit Spikes entkopple?
Spikes koppeln an.
Würde eher mit Absorbern abkoppeln.
Da tun's halbierte Flummies, Tempo-Taschentücher-Packungen oder (wenns besser aussehen soll ) was aus dem nuZubehör.