Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fragen zu Einstellung und SW Standort

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Creator
Semi
Semi
Beiträge: 131
Registriert: So 29. Dez 2013, 18:55

Re: Fragen zu Einstellung und SW Standort

Beitrag von Creator »

da ists mit dem Vorziehen allerdings "schwierig"...
Ja selbst die 1/5 Regel funktioniert so nicht weil der SW dann einfach mitten im Raum steht.
Was für mich aber Ok wäre. Würde dann Rollen unterbauen und fertig.
Leider hilft das nichts.
Oben Links in der Ecke macht er sich aktuell am besten. Ist aber so sehr sehr nah an der Hörposition. Wenn es dann mal so richtig rummst habe das Gefühl das er klar zu orten ist.
Das schiebe ich aber einfach mal der nähe zu und dem Wissen das der Kasten dort steht.

Ja hochstellen aber nur so 15cm das hat sehr viel gebracht wo beide Sofas noch drin standen. Auf Stuhl höhe scheint mir doch echt hoch zu sein aber das werde ich noch testen.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Fragen zu Einstellung und SW Standort

Beitrag von palefin »

du musst den Sub ja auch nicht so drehen, dass er dir "die Haare durchweht"... :lol: :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Creator
Semi
Semi
Beiträge: 131
Registriert: So 29. Dez 2013, 18:55

Re: Fragen zu Einstellung und SW Standort

Beitrag von Creator »

du musst den Sub ja auch nicht so drehen, dass er dir "die Haare durchweht"... :lol: :wink:
Was war jetzt noch mal der Sinn eines Subs? :mrgreen:
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Fragen zu Einstellung und SW Standort

Beitrag von palefin »

dass man ihn als solchen nicht hört... 8)
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Einstellung und SW Standort

Beitrag von Martin 007 »

Richtig´, er sollte ein " homogenes " Klanbild ergeben !
in bestimmten Ecken Nämlich 4 meines 27 qm raumes sind auch "Moden" Basverstärkungen zu hören.

>>>> nein Palafin, ich habe keine Grafik, die sind mal hier aus dem forum geklaut.

mist der Antimode 8033 s-II ist schon weg aus dem numarkt :evil: :evil: :evil: hätte ich mal gerne ausprobiert.
Creator hat geschrieben:
du musst den Sub ja auch nicht so drehen, dass er dir "die Haare durchweht"... :lol: :wink:
Was war jetzt noch mal der Sinn eines Subs? :mrgreen:
das kannste ich der "disse" Club oder wie das heute so heißt haben............
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Antworten