Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

(vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von caine2011 »

palefin hat geschrieben:ging ja schnell mit deiner Offenbarung.... :wink:

Und: "Pumpt "die A100 (ist ja abgetrennt wie die 24...) wirklich nicht da, wo du bei der 24 das festgestellt hast?
Immerhin haben beide ja "ähnliche" oder gleiche Chassis und Gehäusegrößen...
natürlich tut sie das, nur das da vorher die schutzschaltung greift
mk_stgt hat geschrieben:interessantes projekt. viel erfolg bei der umsetzung!

du schreibst, du bist nicht mehr auf verstärker angewiesen. korrekt. aber klassische av-vorstufen gibt es nicht so viele am markt oder? also wirst du vielleicht auch den preis für einen klassischen avr zahlen müssen ohne ihn ganz zu nutzen.
jo, nur spare ich mir den ganzen endstufen kram
und ein avr für 1000 oder weniger, wenn man da die endstufen ungenutzt lässt ist mir immer noch lieber als ein pre/pro combo für 5000(oder wenn man die highend bei nubert mit 6 nupower nimmt sogar noch mehr)


und irgendeine chinavorstufe gibts immer günstig...siehe nakamichi

mein avr hat alles was nötig ist

und warum muss man hier im forum immer eine notwendigkeit für den besitz einer endstufe haben?
manche menschen wollen sie des habenwollens und aus keinem anderen grund
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von mk_stgt »

caine2011 hat geschrieben: jo, nur spare ich mir den ganzen endstufen kram
und ein avr für 1000 oder weniger, wenn man da die endstufen ungenutzt lässt ist mir immer noch lieber als ein pre/pro combo für 5000(oder wenn man die highend bei nubert mit 6 nupower nimmt sogar noch mehr)


und irgendeine chinavorstufe gibts immer günstig...siehe nakamichi

mein avr hat alles was nötig ist
da hast du natürlich recht. deinen avr musst du ja im first step nicht tauschen.
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von palefin »

mk_stgt hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben: jo, nur spare ich mir den ganzen endstufen kram
und ein avr für 1000 oder weniger, wenn man da die endstufen ungenutzt lässt ist mir immer noch lieber als ein pre/pro combo für 5000(oder wenn man die highend bei nubert mit 6 nupower nimmt sogar noch mehr)


und irgendeine chinavorstufe gibts immer günstig...siehe nakamichi

mein avr hat alles was nötig ist
da hast du natürlich recht. deinen avr musst du ja im first step nicht tauschen.
auch danach nicht... Er schrieb ja, dass er kein Atmos usw. braucht... :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von caine2011 »

doch brauch ich, aber erst wenn es nen sieger oder einhgeitlichen stadard gibt, vorher wäre es lediglich enthusiasmus um des enthusiasmus wegen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von mk_stgt »

mein tipp ist hier ein nebeneinander von dolby atmos und dts:x. (analog heute) auro3d wird sich meiner meinung nach nicht durchsetzen, da auch die verbindungen zur filmindustrie nicht so gut sind.
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von palefin »

verstehe... wegen des sich noch durchzusetzenden Standards...

Wegen des Rears usw. und Strippenzieherei... denkst du da an "strippenlose" Lösungen? :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von caine2011 »

nö, weil das delay uneinheitlich wäre zu den fronts, wenn wireless dann überall, aber wer weiß ob man dann das bild solange verzögert bekommt
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von mk_stgt »

das mit dem delay ist eine spannende frage. aber so wie ich dich kenne, wirst du eine passende lösung finden
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von caine2011 »

nein, weil ich mir seitdem ich über die lösung nachdenke, den kopf zerbreche
animalsasleaders hat mir vorgschlagen, dass ich Herrn Pedal nerven soll, damit der einen "AV-Router", der das Signal wireless verschickt und die Delays anpassen kann, baut :mrgreen:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino

Beitrag von mk_stgt »

:mrgreen: geile idee

und handauflegen nutzt auch nichts ... :oops: ???

gibt es kein externen regelbaren a/v syncronisator den man dazwischen schalten kann?
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten