Na, ist ja schön zu sehen, dass ich doch nicht so alleine stehe mit meinen Gedanken/Meinungen.
Genussmensch hat geschrieben:Mir scheint insgesamt, dass sich hier in der Diskussion ein wenig "rächt", dass bislang im Forum Verstärker jedweder Couleur und Leistungsklasse oft als im Ergebnis mehr oder minder gleichwertig hingestellt wurden. Höherpreisige Geräte wurden vielfach als bloßes, technisch durch nichts zu rechtfertigendes Blendwerk für technische Analphabeten mit zu viel Geld und Geltungsdrang abgetan.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ja, das war ja immer schon hier im Forum so. 3-Wege Boxen waren auch lange Zeit schlecht und verpönt hier, weil nubert aus Überzeugung 2-Wege Boxen baute. Class-D hat keiner ernst genommen und die taugten bestenfalls für Subwoofer, aber nie für einen Lautsprecher - bis nubert die nupro rausbrachte. Und heuer gibt es auch schon High-End in Class-D. Das ist wohl der Lauf der Dinge.
Da überrascht es nicht, dass auch die vorherrschend geäußerte Meinung sich mit dem Produktangebot verändert. Es gab ja noch im im letzten Winter die letzte große Diskussion darüber wie unsinnig es sei sich überhaupt eine Endstufe zu holen, wenn der AVR nicht klippt. Dass sich das Meinungsbild hier kippen würde war wohl jedem sofort klar, als Herr Spiegler die nupower am 9.4. bestätigt hat. Hier habs grad nochmal rausgesucht (Herrn Spieglers Beitrag ist ein paar darüber):
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 79#p814479
Wie oft fiel in der Vergangenheit der Hinweis auf "sauber konstruierte Verstärker" die es früher anscheinend immer schon wie Sand am Meer für kleines Geld gab. Auch der Verweis darauf, dass an der Hotline oder im Beratungsgespräch von nubert oft auf leistungsstärkere Verstärker verwiesen wurde, wurde weggewischt.
Daher war ich ja so überrascht, dass keiner, wirklich kein einziger der Leute aus den Diskussionen damals sich hier mal geäußert hat dazu wie er jetzt zu dem Thema steht. Und das auch alle anderen so tun, als wäre es in der Vergangenheit nicht die Mehrheitsposition in diesem Forum gewesen. Daher mein augenzwinkernder Verweis auf 1984 und die dort verübten Gedankenverbrechen. Wer es nicht kennt:
Beispielsweise liegt Ozeanien abwechselnd mit Eurasien oder aber mit Ostasien im Krieg, während es mit dem jeweils anderen in Frieden lebt. Wenn Ozeanien mit einem Staat Krieg führt, dann führte es schon immer mit diesem Staat Krieg und wird auch in Zukunft immer mit diesem Staat Krieg führen, während man mit dem anderen Staat immer in Frieden lebte und auch in Zukunft immer in Frieden leben wird. Wer das nicht anerkennt, begeht ein Gedankenverbrechen
ABer schön, dass auch Genussmensch sich noch daran erinnert und es aufschreibt, dass die vorherschende Meinung eine andere war. Und dass ich mir das nicht bloß alles eingebildet habe.
caine2011 hat geschrieben:ich kenne rotelendstufen die brummen, rauschen und sich andersweitig negativ bemerkbar machen, dasselbe bei emotiva
und ich würde keine der beiden marken mehr empfehlen
Na, als du damals deine Emotiva-Endstufen verkauft hast, war der kommunizierte Grund der, dass du zu einem DBA wechselst.
Über deine Unzufriedenheit mit Emotiva-Geräten bzw. dass es schon soweit ist, dass du Emotiva nicht mehr empfeiehlst, hast du damals noch nicht geschrieben. Wann genau kam denn der Punkt ab dem du Emotiva nicht mehr empfehlen wolltest und welches konkrete Ereignis brachte für dich das Fass zum überlaufen??