Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Würdiger Nachfolger für RS-6

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
Ampfinger
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 9. Dez 2010, 00:02
Wohnort: Ampfing

Würdiger Nachfolger für RS-6

Beitrag von Ampfinger »

Servus Nubert-Gemeinde,
ich möchte mein System verändern und versuche gerade einen würdigen Nachfolger für meine Rearspeaker RS-6 zu finden. Für ein paar Tips oder Erfahrungen wäre ich dankbar.

Viele Grüße aus Ampfing
Wohnen: LG 60PX950, PS3, Pioneer SC-LX83, Nuline-100+ABL10/100, Nuline CS-72, Nuline RS-6, Nuline AW1000
Keller: Pioneer SX-303, KEF Concerto (Bj.69)
Schlafen: DYON 50" LED, Yamaha 7090R, Mission 704
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Würdiger Nachfolger für RS-6

Beitrag von flo5 »

Hallo Ampfinger,

ich denke das ist sehr leicht.. nuLine 24 - top Lautsprecher, für die Baugröße sehr potent. Solls optisch ansprechender sein, noch etwas besser Sound werden, dann nuVero 30 :wink:

Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Würdiger Nachfolger für RS-6

Beitrag von palefin »

oder die alten DS 60/62 ... wenn es noch welche gebraucht zu kaufen gibt.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Würdiger Nachfolger für RS-6

Beitrag von Gandalf »

Ampfinger hat geschrieben:.... einen würdigen Nachfolger für meine Rearspeaker RS-6 zu finden.
Leicht wird das sicherlich nicht.
Die 24er hatte ich auch schon mal, sie reichen aber nicht an die RS-6 ran.
Ich habe bei mir die DS-30 (Prototypen) stehen, die etwas größer sind als die 24er.

Die DS-60/62 sind da schon deutlich wuchtiger von der Optik her.

Warum willst Du denn eigentlich die RS-6 austauschen?
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Ampfinger
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 9. Dez 2010, 00:02
Wohnort: Ampfing

Re: Würdiger Nachfolger für RS-6

Beitrag von Ampfinger »

Hallo zusammen,
Hab mir die letzte Nacht noch um die Ohren geschlagen und bin auch bei den DS60/62 hängen geblieben. Nur leider gibt's zur zeit überhaupt nix gebrauchtes :-( der Tip mit den NL24 werde ich aber auch ins Auge fassen. Aber ist denn zwischen den beiden nicht ein großer hörbarer Unterschied? Werde die Front demnächst von NL100 auf NL120 aufstocken und bin mir nicht sicher ob die NL24 nicht untergehen. Was meint ihr?
Wohnen: LG 60PX950, PS3, Pioneer SC-LX83, Nuline-100+ABL10/100, Nuline CS-72, Nuline RS-6, Nuline AW1000
Keller: Pioneer SX-303, KEF Concerto (Bj.69)
Schlafen: DYON 50" LED, Yamaha 7090R, Mission 704
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Würdiger Nachfolger für RS-6

Beitrag von JensII »

Hallo!

Ich habe die Vero 11 und 7 als Front.
Dazu gesellen sich 2 NuWave RS-5 als Surround-> Und die gehen NICHT unter.
Dürfte daran liegen, dass der Bass bei 80 Hz abgekoppelt wird. Die Effekte kommen aber auch bei gehobenen Pegeln sauber rüber, das Klangbild wirkt schön diffus, da ich je nach sitzporitione dem linken Rear sehr nahe komme.
Und mit den RS6 sollte da wohl auch kein Problem bestehen, denke ich.
Einziger Punkt: Bei Surround-Musik, die prall aus allen Richtungen homogen kommen soll, fährst du mit allen LS vom gleichen Typen homogener, aber 5 Vero 77 oder 11 gehen bei mir nicht, und 5 120er bei dir wohl auch nicht :mrgreen:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Ampfinger
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 9. Dez 2010, 00:02
Wohnort: Ampfing

Re: Würdiger Nachfolger für RS-6

Beitrag von Ampfinger »

Servus zusammen,
5x120 sind wirklich etwas to much :-) ich hab mir noch ein paar Tests angeschaut. Zu den 120er und CS72 der Nuline Serie sollten doch die DS60/62 gut passen. Wird sich denn klangtechnisch etwas tun? Was meint ihr? Leistung ist bei beiden ja kein Problem, denke ich.

Grüße aus Ampfing
Wohnen: LG 60PX950, PS3, Pioneer SC-LX83, Nuline-100+ABL10/100, Nuline CS-72, Nuline RS-6, Nuline AW1000
Keller: Pioneer SX-303, KEF Concerto (Bj.69)
Schlafen: DYON 50" LED, Yamaha 7090R, Mission 704
Antworten