


Allgemein sind Powerline Adapter sehr abhängig vom Hausnetz was die Nettodatenrate angeht. Oft geht durch 1200 auch nicht mehr als durch einen 200. Bei mir zu Hause ist das z.B. so.mk_stgt hat geschrieben:letzte idee noch so spontan (hast du sicher auch schon gehabt)
http://avm.de/produkte/fritzpowerline/f ... ine-1000e/
und wenn Geld eine sekundäre Rolle spielen würde?caine2011 hat geschrieben:powerlan kann ich bei mir vergessen, weil ich
a) zu wenig steckdosen habe
b) riesige pings bei reiner internetverbindung bekomme
was es wird: aus kostengründen a100, aber ich warte noch auf ne aktive standbox... (an nubert
bitte mindestens 500watt endstufen....)