Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
kron
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 12:05

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von kron »

STM hat geschrieben:Ein Verstärker-Modul das dem in der nuPower verbauten ähnlich ist kostet 399 im Einzelhandel... und was sagt uns das?
Was kostet ein entsprechend dimensioniertes Netzteil?
Nicht zu vergessen die diverse Anschlüsse und ein schönes Gehäuse?
Na gut, es steht ja zum Glück jedem frei sich seinen Traum-Amp selbst zusammenzubauen :)
Meine Ahnung - was sagt uns das? Google doch mal die IMG Stage Line STA-1000D. Ach ja, die kostet aktuell doch etwas mehr, ich hab noch eine für 399 bekommen. Kostet um die 430€ Straßenpreis. Das Teil kommt mit Powercon(!) Anschluß, Speakon für die Lautsprecher, XLR Eingänge. Das Netzteil hat das Modul an Bord. Noch dazu gibt es ein Datenblatt mit allen Messwerten hier:
http://www.pascal-audio.com/downloads/S ... t-1_20.pdf
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von caine2011 »

schon, aber entwicklung zusammenbau und gewinn sind da nunmal nicht mit drin
und nubert nimmt keine vorgefertigte lösung
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von Sencer »

kron beschreibt ja eine normale, fertige Endstufe. Ich glaube die Pascal-Module hat er nur erwähnt, weil die das maßgebliche sind was das Produkt ausmacht egal welcher Hersteller (wie bspw. IMG) gerade zufällig das Ding einschalt.

Also eigentlich nur der bereits mehrfach diskutierte Ansatz dass man im PA Bereich mehr Power pro Euro bekommt. Mit dem Unterschied, dass es sich hier auch um eine class D handelt, und dass die module wohl auch im Bereich von DIY-Aktivboxen recht beliebt zu sein scheinen (soweit ich das als Laie mit ein wenig googeln beurteilen kann).
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von dimitri »

Und wer baut sich jetzt eine Endstufe mit den Werten der nuPower? Anscheinend sollte das ja wohl kein Problem sein. :twisted:
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von MGM »

:mrgreen:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von kdr »

...schon mal etwas Holz fürs Gehäuse zurecht machen :chores-chopwood: , der rest ist dann pippifax :sweat: :mrgreen:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von R.Spiegler »

kdr hat geschrieben:...schon mal etwas Holz fürs Gehäuse zurecht machen :chores-chopwood: , der rest ist dann pippifax :sweat: :mrgreen:
...und nicht vergessen, sich bei "Stiftung Elektro-Altgeräte Register" anzumelden, damit auch Elektroschrottmäßig alles seine Richtigkeit hat!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von mk_stgt »

:mrgreen:

wenn's so einfach wäre. denk die diskussion wird der arbeit und hirnschmalz der mitarbeiter der nsf nicht gerecht!
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von caine2011 »

R.Spiegler hat geschrieben:
...und nicht vergessen, sich bei "Stiftung Elektro-Altgeräte Register" anzumelden, damit auch Elektroschrottmäßig alles seine Richtigkeit hat!
ich hab gehört, das ist ganz besonders günstig, da da ja nach kg abgerechnet wird :wink:
mk_stgt hat geschrieben::mrgreen:

wenn's so einfach wäre. denk die diskussion wird der arbeit und hirnschmalz der mitarbeiter der nsf nicht gerecht!
:text-goodpost:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von Don Kuleone »

Wo steckt eigentlich StefanB?
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Antworten