Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
uwe.grassme
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 28. Mai 2006, 17:28

Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung

Beitrag von uwe.grassme »

1) Der Tausch meiner nuLine 100 gegen die nuVero 14 vor einem Jahr hat deutlich gemacht, dass der Center nuLine CS-72 auch ausgetauscht werden sollte: bei Filmmaterial fehlt v.a. männlichen Stimmen m.E. etwas Substanz und Musik kann man ihn zusammen mit den nuVeros gar nicht guten Gewissens spielen lassen. Die Position ist im Regal unter dem TV (28x95x50) etwa in Kniehöhe und die Mitte jetzt schon 20cm rechts der Mitte vom TV, weil das Regal leider nicht mittig unter dem TV ist. Als Ersatz kam mir in den Sinn:
  • nuVero 7: (im Ausverkauf, sofern erhältlich): Passt evtl. klanglich gut zu den "alten" nuVeros?
    nuVero 70: Zumindest laut technischen Daten besser im Bass, was mir schon wichtig ist.
    nuVero 60: (liegend, Hochtöner nach oben abstrahlend): (auch liegend) nicht so "breit" wie 7/70 und daher näher an der akkustischen Mitte. Nach einem Forumsbericht hier sogar besserer Klang als die 70 und lt. Papierdaten minimal mehr Bass. Geringere Leistung m.E. dabei irrelevant.
2) Da eh eine Receiver-Neuanschaffung ansteht wollte ich nun die Decke mit 4 Atmos-LS aufrüsten. Reichen da nuLine WS-14 oder bringen da die nuVero 50 etwas (außer der Optik). Oder würden da einfachere z.B. Canton GLE 416 auch ihren Zweck erfüllen?

Was meint Ihr?
Zuletzt geändert von uwe.grassme am Di 25. Aug 2015, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
nuVero 14, nuVero 10, nuLine AW-1000, nuVero-5, nuLine CS-40 (SB), Yamaha RX-A3050
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung

Beitrag von flo5 »

Hallo Uwe,
ich würde stark zum nuVero 7 tendieren. Er wird optisch (Farbe und Größe) mMn am besten zu den vorhandenen nuVero 14 passen. Der nuVero 70 ist bestimmt auch eine gute Option, würde aber farblich abweichen.
Eine nuVero 60 könnte ich mir in einem Regal nicht wirklich vorstellen. Sieht IMHO dann schon gedrungen aus. Immerhin ist sie dann so hoch, wie deine 14 breit ist 8O :wink:
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung

Beitrag von BenQ »

Zu 1) In der Front würde ich nicht mischen, zum Einen wegen der Homogenität und zum Anderen der Optik wegen, von daher ganz klar nuVero 7. Aber ob Du damit männlichen Stimmen mehr Substanz verleihst wage ich zu bezweifeln. Ich habe mal den 72 gegen den 7er gehört und der 72 hat die Stimmen etwas tiefer erklingen lassen. Musikalisch keine Frage der nuVero 7, vor allem zwischen den 14.

Zu 2) Hier gilt das Gleiche wie bei 1 und LS von unterschiedlichen Herstellern mischen würde ich auch vermeiden. Soll heißen, wenn die Kohle da ist, dann gleich richtig mit nuVero 5 :wink:

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung

Beitrag von flo5 »

BenQ hat geschrieben:Zu 2) Hier gilt das Gleiche wie bei 1 und LS von unterschiedlichen Herstellern mischen würde ich auch vermeiden. Soll heißen, wenn die Kohle da ist, dann gleich richtig mit nuVero 5 :wink:
Ich meine dass jemand die nuLine WS-14 mit den Veros betreibt. Die Atmos Spezifikation setzt glaube ich einen Speaker bis 180 Hz -3dB voraus. Somit sollte auch die WS-14 gehen. Ich würde aber auch optisch zur nuVero greifen. Brauchen tut man es vielleicht nicht, aber haben wollen :mrgreen:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung

Beitrag von caine2011 »

männliche stimmen reichen nicht annähernd bis unter 50 Hz: https://de.wikipedia.org/wiki/Menschliche_Stimme
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung

Beitrag von flo5 »

caine2011 hat geschrieben:männliche stimmen reichen nicht annähernd bis unter 50 Hz: https://de.wikipedia.org/wiki/Menschliche_Stimme
Außer die von Batman :mrgreen:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung

Beitrag von caine2011 »

jo, die hämmert fröhlich auf dem lfe rum auch bei unter 40 Hz
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung

Beitrag von Langerr1 »

Hast du mit avr eingemessen. Vielleicht hat der einmessscheiss ein Center massaker vollzogen
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung

Beitrag von flo5 »

Langerr1 hat geschrieben:Hast du mit avr eingemessen. Vielleicht hat der einmessscheiss ein Center massaker vollzogen
Auch das ist eine Option, trotzdem kann ich mir auch gut vorstellen, dass das "hellere" in der nuLine einfach nicht so schön zu den nuVeros passt. Geht mir zumindest so. Der CS-174 hat Männerstimmen auch heller abgebildet als der nuVero 70 Center. Manchmal kann es so einfach sein :wink:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
uwe.grassme
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 28. Mai 2006, 17:28

Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung

Beitrag von uwe.grassme »

Das Einmessen hat bei den (vorherigen) nuLine 100 und (jetzigen) nuVero 14 so enttäuschende Ergebnisse geliefert, dass ich alle Lautsprecher nur "flat", lediglich mit manueller Pegelanpassung betreibe.

Mir ist schon auch klar, dass die menschliche Stimme eigentlich nicht an die untere Grenzfrequenz der LS hinreicht, aber der Wechsel vom CS-40 auf den CS-72 hat man eine deutliche Verbesserung bei den Männerstimmen gebracht, obwohl der unterschied grad mal 52 Hz ->50 Hz ist. Insofern erhoffe ich mir evtl. schon mehr Bass bei den nuVero 7/70/60, wobei es auch sein kann, dass mein Erwartungshaltung da zu hoch ist ;).

In jedem Fall klingen die CS-72 schon beim Pegelanpassen mit rosa Rauschen v.a in Höhen und Tiefen so viel schlechter als die nuVero 14, dass da Handlungsbedarf besteht.
nuVero 14, nuVero 10, nuLine AW-1000, nuVero-5, nuLine CS-40 (SB), Yamaha RX-A3050
Antworten