Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
uwe.grassme
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 28. Mai 2006, 17:28

Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung

Beitrag von uwe.grassme »

Superschnelle Lieferung: Mi, 10.30 bestellt, Do., 12 Uhr geliefert.
Nach Austausch und Einpegeln (nach Gehör) ergibt sich folgender Ersteindruck (vorher/nachher mit Testmaterial, ein A/B Vergleich wäre mir dann doch etwas zu aufwändig):

nuVero 3 <> nuLine DS-50 (als Surround R+L): Zugegeben: ein unfairer Vergleich. Die DS-50 sind schwach im Bass und trugen bisher nur mit Mitten und Höhen zum Surround-Klang bei. Obwohl der Receiver das ja durch Zuschaltung des Subwoofers ausgleicht (Leider erlaubt der Denon keine individuellen Übernahmefrequenzen pro LS), hört man einfach, dass jetzt bei Surround "mehr Volumen" (nicht Lautstärke) von der Seite kommt. Auch wird der Klang beim Übergang eines Geräusches von vorn nach hinten jetzt "gleitender" verteilt - vorher hatte man immer genau gehört, ob die hinteren Surround-LS mitarbeiten oder nicht, fast schon als binäres Ereignis. Das Rauschen beim Einpegeln klingt bei der nuVero 3 interessanterweise sehr ähnlich (nur etwas "schlanker) wie das der nuVero 14 (während der nuVero 7 -evtl. aufstellungsbedingt, s.u.- deutlich anders klingt). Musik in 5.1 klingt hinten jetzt signifikant besser, aber das überrascht nun wirklich nicht!

nuVero 7 <> CS-72 (Center): Bei Filmen kleine Unterscheide: eine etwas natürliche Stimmen-Wiedergabe der nuVero, während die CS-72 ganz leicht näselt und in den Höhen evtl. fast zu spitz ist (alle Boxeneinstellung auf neutral). Im Bass kein großer Unterschied, aber einige Stimmen klingen jetzt etwas sonorer. Der Wechsel vom CS-40 auf den CS-72 war deutlich mehr zu hören, als die kleine Verbesserung jetzt (Bei FIlmen). Bei 5.1-Musik ergibt sich aber ein erheblicher Unterschied. Die nuVero spielt zwischen den nuVero 14 "unauffällig" (im positiven Sinne) mit, d.h. hat keine eigenen Klang und ist, was mir wichtig ist, voll klaviertauglich. D.h. 5.1 Musik kann man jetzt wirklich entspannt hören, während vorher der Center immer ein leichter akustischer Fremdkörper war und z.B. dem Klavier immer einen etwas verfärbten Klang gegeben hat.

Leider noch etwas schwieriger als gedacht ist die Aufstellung des Centers. Das Regal, in dem er liegt, ist schon nach rechts verschoben. Da das Bassreflexrohr (bei Höhenabstrahlung nach oben) links ist, muss ich ihn noch weiter nach rechts schieben , damit die Bassreflexöffnung nicht zu wandnah ist. Damit hat er rechts 1 m Abstand zur nuVero 14 und links 1,5 m. Außerden könnte es sein, dass das Regal zu Resonanzen führt - evtl. versuche ich mal, wie er freistehend klingt und "stopfe" das Regal evtl. "aus", damit es den Klang nicht verändert.
nuVero 14, nuVero 10, nuLine AW-1000, nuVero-5, nuLine CS-40 (SB), Yamaha RX-A3050
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung

Beitrag von BenQ »

uwe.grassme hat geschrieben:Bei 5.1-Musik ergibt sich aber ein erheblicher Unterschied. Die nuVero spielt zwischen den nuVero 14 "unauffällig" (im positiven Sinne) mit, d.h. hat keine eigenen Klang und ist, was mir wichtig ist, voll klaviertauglich. D.h. 5.1 Musik kann man jetzt wirklich entspannt hören, während vorher der Center immer ein leichter akustischer Fremdkörper war und z.B. dem Klavier immer einen etwas verfärbten Klang gegeben hat.
Das ist auch meine Erfahrung, hast alles richtig gemacht :D

Stell doch mal ein paar Fotos rein, vielleicht können wir noch etwas Hilfestellung bzgl. der Aufstellung des Centers geben.

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung

Beitrag von caine2011 »

dreh den center um und winkel ihn auf ohrposition an
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Center-Tausch auf nuVero und Atmos-Ergänzung

Beitrag von MGM »

Dreh den Center um, damit das Bassreflexrohr die für Dich richtige Seite hat, drehe den Hochtöner um 180 Grad und winkel Ihn auf Hörposition an... :mrgreen:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Antworten