Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang

Beitrag von caine2011 »

ich würde weder sky noch hd+ nehmen....

kauft mehr blurays! :mrgreen:

ansonsten: wenn man 5 meter von seinem 32" flatscreen wegsitzt, reicht auch PAL....aber deswegen wird HD+ nicht unsinniger
nicht jeder möchte ewig weit weg vom bild sitzen/hat nur einen kleinen fernseher

und wenn ich das richtig sehe, hat martin ziemlich bock auf nen großen tv

außerdem ist HD+!=rtl und rtl!=mitten im leben...
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang

Beitrag von Weyoun »

Venuspower hat geschrieben:Wenn du Rabatte abwartest oder dir im Media Markt oder so das Abo holst kommst du am Ende in den meisten Fällen auf 39€. Wir bezahlen für Film, Buli, Sport, HD (Welt ist eh mit drinne) 39€ pro Monat für 1 Receiver. HD+ war im ersten Jahr auch noch drinne.
Also bei KDG zahle ich aktuell 3,90 € im Monat für das HD-Programm (die Kabel-Grundgebühr ist schon in der Miete enthalten). 39 € ist Faktor 10!
Venuspower hat geschrieben:Mit Sky kann man ziemlich gut verhandeln. Gerade jetzt wo Netflix, Prime Instant Video & Co. auf dem Vormarsch sind.
Ich glaube nicht, dass ich die auf 12 € (Netflix HD) runterhandeln kann. :wink:
Venuspower hat geschrieben:
Marcel123 hat geschrieben:"Sky" Ist mir auch zu teuer, kauf dir lieber ein paar Blu-rays von dem Geld.... :lol:
Haben wir auch erst gedacht. Dadurch, dass bei Sky aber doch relativ viele Filme laufen, die man sich 1x anguckt und danach nie wieder spart man sich genau diese DVDs/Blu-Rays. Mein Vater und ich waren auch immer so welche, die sich die 0-8-15 Filme dann für 4,99€ bei Media Markt im Angebot gekauft haben. Seit wir Sky haben, haben wir uns glaube insgesamt nur 5-10 Blu-Rays in den letzten 4 Jahren gekauft.
Tja, bei mir ist die BluRay-Sammlung bereits bei knapp 500 Scheiben angekommen. Und die Filme kann ich gucken, wann ich will und nicht, wenn Sky sie ausstrahlt (wenn ich auf den teuren Mietreceiver mit Festplatten-Recorder verzichte).
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang

Beitrag von Venuspower »

Also bei KDG zahle ich aktuell 3,90 € im Monat für das HD-Programm (die Kabel-Grundgebühr ist schon in der Miete enthalten). 39 € ist Faktor 10!
Schon klar, dass du mehr bezahlst. Dafür hast du dann aber auch erheblich mehr Sender. Und wenn ich mich mal weit aus dem Fenster lehne mit der Aussage: Die normalen Free-TV /HD+Sender guckst du dann sowieso nicht mehr so wirklich ^__^
Ich glaube nicht, dass ich die auf 12 € (Netflix HD) runterhandeln kann. :wink:
Das ist wohl wahr.
Tja, bei mir ist die BluRay-Sammlung bereits bei knapp 500 Scheiben angekommen. Und die Filme kann ich gucken, wann ich will und nicht, wenn Sky sie ausstrahlt (wenn ich auf den teuren Mietreceiver mit Festplatten-Recorder verzichte).
Je nach Angebot bezahlst du nix für die Receiver. Ich weiß nicht mal, ob man überhaupt monatlich für die was abdrücken muss. Bei diversen Angeboten musst du nicht mal diese Anfangsgebühr zahlen.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang

Beitrag von Weyoun »

Venuspower hat geschrieben:Schon klar, dass du mehr bezahlst. Dafür hast du dann aber auch erheblich mehr Sender. Und wenn ich mich mal weit aus dem Fenster lehne mit der Aussage: Die normalen Free-TV /HD+Sender guckst du dann sowieso nicht mehr so wirklich ^__^
Das möchte ich ganz stark bezweifeln.

Ist ja auch Wurscht, ich habe eine BluRay-Sammlung, die mit 500 Stück noch ausbaufähig ist, schaue Filme und Serien meist über Amazon Instant Video und im TV schaue ich auch ab und zu die Sender, die man in den Fernsehzeitungen auflistet. Sky brauche ich einfach nicht (der einzige interessante Sender ist EuroSport HD, sowie deren Derivate).

Ganz normales HD+ reicht vorerst völlig aus. Wie es scheint, muss ich dann wohl später eine andere SmardCard her, wenn es mir nicht reichen sollte.

Was für ein CI-Modul braucht man eigentlich? Ich nehme an, mein aktuelles mit KDG-Bootloader ist nicht mit HD+ kompatibel.
Oder gibt es mit HD+ gleich ein passendes Modul mit dazu?
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang

Beitrag von Marcel123 »

Weyoun hat geschrieben: Oder gibt es mit HD+ gleich ein passendes Modul mit dazu?
Gib es alles zusammen (Karte u. Modul) für ca. 70€
http://www.amazon.de/gp/product/B0035KM ... 1_1&sr=8-1

Du kannst aber auch nur die HD+ Karte für ca. 62€ kaufen, wenn du ein anderes CI Modul benutzen möchtest.......
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang

Beitrag von Weyoun »

Das würde aber in Summe teurer als 70 €. Oder würde es sich lohnen, ein anderes CI-Modul zu nehmen?
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang

Beitrag von Marcel123 »

Also ich habe bis jetzt immer ein neues CI Modul mir Karte für 70€ gekauft. Bei den jetzigen Modulen wurde nachgebessert, weil die alten jedes mal nach ca. 10 Monaten den Geist aufgegeben haben. Wobei das auch nicht schlecht gewesen ist, weil ich immer ein ganz neues Modul + Karte für weiter 12 Monate bekommen habe....... 8)

Du kannst verschiedene Module benutzen z.B. von "Unicam", die kann man auch programmieren und die HD+ Restriktionen so, nennen wir es mal "anpassen"....... :lol:

So sehen die aus, aber da gibt es aber verschiedene Ausführungen und Anbieter usw.

http://www.amazon.de/Unicam-Deltacrypt- ... 704666FFC0
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang

Beitrag von caine2011 »

geht das auch mit hd03 karten?

imho waren da früher die alphacrypt die enzigen die das konnten und die nur mit hd01/02
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang

Beitrag von Brette »

Habe das Deltacam für Sky und HD+ (V14) im Server im Einsatz. (Werbung schaue ich keine :wink: )
Dieses kann wohl auch mit den hd03 Karten umgehen. http://www.digital-eliteboard.com/38152 ... -info.html

Das Delta ist das erste Cam nach Alphacryp Light, Max, Evo usw. welches bei mir absolut zuverlässig läuft und mehrere Streams gleichzeitig entschlüsseln kann.
Das steht hier aber wohl nicht zur Debatte.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Frage zu Smard-Cards bei Satellitenempfang

Beitrag von Marcel123 »

caine2011 hat geschrieben:geht das auch mit hd03 karten?
Das kann ich Dir leider nicht beantworten, da gibt es ja verschiedene Karten, die unterschiedliche skills haben........
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Antworten