google: aptx a2dpWeyoun hat geschrieben:Naja, Einbildung ist schließlich auf eine Bildung und solange man nicht die absolute die Gewissheit hat, dass es wirklich lossless ist, bleiben halt Zweifel. So tickt halt der Mensch. Dummerweise weiß ich nicht, wie die von dir erwähnten 345 kBit/s "erzeugt" werden (im Gegenzug zu Lame MP3, wo man nachschauen kann, was der Encoder wie "zusammenstaucht").
sind offenene standards
wie wäre es, wenn sich Gott, der HERR dazwischen schaltet und die elektromagnetischen wellen verändert...Goisbart hat geschrieben:Theoretisch ja aber wie so oft kommt es darauf an...caine2011 hat geschrieben:als ob die 345 kbit/s nicht locker für cd quali reichen würden....
Wie ist es z.B. bei einem guten 192kbit MP3, das dekodiert und für die BT Übertragung mit einem anderen Codec neu enkodiert wird?
fragen über fragen