Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Linn Intek und ABL
Linn Intek und ABL
Hallo Technikfreaks rund um den Erdball,
ich habe mich für die nuWave 85 Boxen entschieden und möchte diese mit dem Linn Intek Amp betreiben. Nun habe ich aber kein Tape-Monitor, aber eine Vor- und Endstufe integriert. Wie kann ich den Amp umbauen, um ABL auf allen angeschlossenen Geräten zu benutzen, ohne jedesmal Kabel umstecken zu müssen? Für eure Fachmännische Hilfe danke ich Euch allen im Voraus... Highmeier
ich habe mich für die nuWave 85 Boxen entschieden und möchte diese mit dem Linn Intek Amp betreiben. Nun habe ich aber kein Tape-Monitor, aber eine Vor- und Endstufe integriert. Wie kann ich den Amp umbauen, um ABL auf allen angeschlossenen Geräten zu benutzen, ohne jedesmal Kabel umstecken zu müssen? Für eure Fachmännische Hilfe danke ich Euch allen im Voraus... Highmeier
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo highmeier,
willkommen im nuForum.
Ich habe mir gerade mal die Bedienungsanleitung des Amps aus dem Netz gefischt. Bist du sicher, dass du keine Tape-Monitor-Funktion hast? Das Gerät hat doch einen Record-Wahlschalter und einen Listen(?)-Wahlschalter (die Kopie ist leider lausig, kann's nur mühsam entziffern).
Wenn du "Listen" auf einen Tape-Eingang stellst (an den dann das ABL andockt) und den Record-Wahlschalter auf die gewünschte Quelle, dann müsste sich das ABL eigentlich schon entsprechend einsetzen lassen. Falls du das ABL noch nicht dein Eigen nennst, kannst du dessen Anschlussweise auch mit einem Cinchkabel testen, das du (danke an Master J) am besten nur mit einem Kanal verbindest. Wenn du dann in der erwarteten Einstellung die Quelle nur aus einem Lautsprecher hörst, dann weißt du, dass der Signalweg über dieses "halbe Stereokabel" läuft; und dann läuft er auch über ein dort angeschlossenes ABL.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
willkommen im nuForum.
Ich habe mir gerade mal die Bedienungsanleitung des Amps aus dem Netz gefischt. Bist du sicher, dass du keine Tape-Monitor-Funktion hast? Das Gerät hat doch einen Record-Wahlschalter und einen Listen(?)-Wahlschalter (die Kopie ist leider lausig, kann's nur mühsam entziffern).
Wenn du "Listen" auf einen Tape-Eingang stellst (an den dann das ABL andockt) und den Record-Wahlschalter auf die gewünschte Quelle, dann müsste sich das ABL eigentlich schon entsprechend einsetzen lassen. Falls du das ABL noch nicht dein Eigen nennst, kannst du dessen Anschlussweise auch mit einem Cinchkabel testen, das du (danke an Master J) am besten nur mit einem Kanal verbindest. Wenn du dann in der erwarteten Einstellung die Quelle nur aus einem Lautsprecher hörst, dann weißt du, dass der Signalweg über dieses "halbe Stereokabel" läuft; und dann läuft er auch über ein dort angeschlossenes ABL.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Danke
Liebes Forum,
dass sich so viele Leute hier einklinken und mit Rat und (vielleicht ) mit Tat zu Wort melden, haut mich schier um. Vielen Dank auf jeden Fall. Das spricht wohl für die Nubert-Faktory, was mich letztlich in der Entscheidung für Nubert nur noch bestärkt. Bleibt nur die Frage, "nuLine oder nuWave?" Ich brauche DIE Universalbox. Sowohl für filigrane Violinenkonzerte ala Paganini oder für den Rock wie Queens of the stone age. Für die lauschigen Fünf-Minuten oder die "Samstagabend-sie-soll-nie-enden-party". Wie soll ich mich nur entscheiden...? Noch irgendwelche Anregungen?
Viele Grüße ins sonnige Land, Highmeier
dass sich so viele Leute hier einklinken und mit Rat und (vielleicht ) mit Tat zu Wort melden, haut mich schier um. Vielen Dank auf jeden Fall. Das spricht wohl für die Nubert-Faktory, was mich letztlich in der Entscheidung für Nubert nur noch bestärkt. Bleibt nur die Frage, "nuLine oder nuWave?" Ich brauche DIE Universalbox. Sowohl für filigrane Violinenkonzerte ala Paganini oder für den Rock wie Queens of the stone age. Für die lauschigen Fünf-Minuten oder die "Samstagabend-sie-soll-nie-enden-party". Wie soll ich mich nur entscheiden...? Noch irgendwelche Anregungen?
Viele Grüße ins sonnige Land, Highmeier
Da bleibt nur der Universalvorschlag: ausprobieren bzw. selbst vergleichen. Eine generelle Empfehlung kann man schwerlich abgeben, da die Umstände zu sehr variieren, von den persönlichen Geschmäckern über die Hörräume und -gewohnheiten bis zu den Quellmaterialien gibt es zuviele Faktoren, die es zu beachten gilt.
Wenn die Möglichkeit besteht, solltest Du beide Kandidaten in die eigenen vier Wände holen und ausgiebigst miteinander vergleichen.
greetings, Keita
Wenn die Möglichkeit besteht, solltest Du beide Kandidaten in die eigenen vier Wände holen und ausgiebigst miteinander vergleichen.
greetings, Keita
hallo highmeier,
ich würde dir zur nuwave 85 raten, da sie im vergleich zur nuline 80 ein um 7 cm tieferes gehäuse hat und somit tiefere und voluminösere bässe reproduzieren kann. aber ich pflege immer zu sagen; selber anhören, denn woher soll ich wissen, was dir gefällt?
gruss phyton
ich würde dir zur nuwave 85 raten, da sie im vergleich zur nuline 80 ein um 7 cm tieferes gehäuse hat und somit tiefere und voluminösere bässe reproduzieren kann. aber ich pflege immer zu sagen; selber anhören, denn woher soll ich wissen, was dir gefällt?
brauchen wir sie nicht alle einen lautprecher der überall massstäbe setzt gibt es nicht. weder bei nubert, noch sonst irgendwoIch brauche DIE Universlbox
gruss phyton